Artikelschnelländerung Auswahl via SQL

Nico1991

Mitglied
Hallo zusammen,

ist es bei Version 9.0 nicht mehr möglich für die Auswahl der Artikel bei einer Artikelschnelländerung eine SQL Abfrage zu nutzen? Ich meine, das ging in den alten Versionen noch.

Vielen Dank für die Auskunft und beste Grüße
Nico
 
In den neuen Assistenten gibt es den SQL-Assistenten nicht mehr, dafür können die Artikel über die Selektionsart "Filter-Auswahl" auf Basis einer Artikelliste selektiert werden. Die im Listenelement gesetzten Filter können dann für die Artikelauswahl übernommen werden.
Alternativ können die Artikel über die Selektionsart "Individuelle Auswahl" in der Artikelliste per Mehrfachselektion ausgewählt werden.
 
Die SQL basierte Abfragen waren schon eine gute Möglichkeit, auch wenn die neue Version einiges bietet, so war für mich diese Art der SQL Abfragen schon eine Funktion die man durchaus weiter nutzen könnte. Warum Sage das nun mit der neuen Oberflächen rausgenommen hat, weiß ich persönlich nicht, denn diese Funktion ist unabhängig von einer Access gewesen. Denke man hätte diese Möglichkeit durchaus beibehalten können. Da das Ziel sicherlich nicht nur Accessfrei ist, sondern eine Cloud Lösung wäre die SQL Abfragen dann auch abgelöst worden. Nun gut, ich zumindest fand diese Möglichkeit recht simpel und gut.
 
Ich fand das auch relativ gut. Zumal ich finde, dass die neuen Masken "viele" Datensätze nicht sonderlich gut handeln. Wenn meine Datenbank mehrere 100k Artikel hat und mein Auswahlfilter ca. 65k umfasst, dann wird alles schrecklich träge.

Dann werde ich es wohl direkt in der DB machen.
 
Ich finde die Assistenten mit den neuen Selektionsarten für den Anwender besser gelöst.
Die Filterung über den "SQL-Assistenten" war für den Laien intransparent und schwer verständlich und für den Experten mit SQL-Kenntnissen zu umständlich.
 
Zurück
Oben