In der jüngeren Vergangenheit wurde bereits das Serverbetriebssystem Windows Server 2008 R 2 des Terminalservers als mögliche Ursache für Performanceprobleme identifiziert. Durch das Upgrade auf den neuen Terminalserver mit Windows Server 2012 R2 stellte sich erstmal keine Verbesserung ein. Da vergleichende Tests mit dem administrativen Benutzer für die Sage Office Line eine deutliche Verbesserung der Situation ergeben haben, haben wir sämtliche mögliche Optionen, die sich auf die Performance auswirken können zwischen den Profilen von Hr. X und dem Sage-Admin verglichen, angepasst und in der Folge getestet. Um ein aussagekräftiges und vergleichbares Ergebnis zu erzielen, haben wir immer den gleichen Ablauf durchgeführt und die Wartezeit gestoppt. Zusätzlich zum Betriebssystem konnten wir hier die Formulargröße als Hauptursache identifizieren, wobei eine Abweichung von der Einstellung 100% bereits zu signifikanten Unterschieden geführt hat:

Um die Auswirkung zu belegen, haben wir das Öffnen einer einzelnen Position in einem Verkaufsbeleg (Angebot) gestoppt und sind zu den nachfolgenden Ergebnissen gekommen.
Unter Windows Server 2008 R2:
125% - ca. 9-10 Sekunden
112,5% - ca. 4-6 Sekunden
100% - ca. 2-3 Sekunden
Unter Windows Server 2012 R2:
125% - ca. 5-6 Sekunden
112,5% - ca. 4-5 Sekunden
100% - unter 2 Sekunden
Wir haben die Tests mit den einzelnen Einstellungen mehrfach durchgeführt, um hier den Zufall ausschließen zu können.
Durch die Verwendung des aktuellen Betriebssystems (welches in der Installationsphase noch nicht durch Sage freigegeben war) kann bereits eine Verbesserung erzielt werden, am deutlichsten fällt diese aber aus, wenn innerhalb der Sage Office Line die Formulargröße entsprechend angepasst wird. Wir empfehlen daher folgende Vorgehensweise: Zunächst die Umstellung der Formulargröße bei allen Anwendern - dies lässt sich recht kurzfristig auch auf dem aktuellen Terminalserver erzielen. Anschließend die Umstellung aller Anwender auf den neuen Terminalserver, ebenfalls unter Verwendung der Einstellung 100% für die Formulargröße. Hier ist je nach Anwender ein wenig Aufwand erforderlich, da zum Teil Inhalte vom alten Terminalserver auf den neuen übertragen werden müssen.

Um die Auswirkung zu belegen, haben wir das Öffnen einer einzelnen Position in einem Verkaufsbeleg (Angebot) gestoppt und sind zu den nachfolgenden Ergebnissen gekommen.
Unter Windows Server 2008 R2:
125% - ca. 9-10 Sekunden
112,5% - ca. 4-6 Sekunden
100% - ca. 2-3 Sekunden
Unter Windows Server 2012 R2:
125% - ca. 5-6 Sekunden
112,5% - ca. 4-5 Sekunden
100% - unter 2 Sekunden
Wir haben die Tests mit den einzelnen Einstellungen mehrfach durchgeführt, um hier den Zufall ausschließen zu können.
Durch die Verwendung des aktuellen Betriebssystems (welches in der Installationsphase noch nicht durch Sage freigegeben war) kann bereits eine Verbesserung erzielt werden, am deutlichsten fällt diese aber aus, wenn innerhalb der Sage Office Line die Formulargröße entsprechend angepasst wird. Wir empfehlen daher folgende Vorgehensweise: Zunächst die Umstellung der Formulargröße bei allen Anwendern - dies lässt sich recht kurzfristig auch auf dem aktuellen Terminalserver erzielen. Anschließend die Umstellung aller Anwender auf den neuen Terminalserver, ebenfalls unter Verwendung der Einstellung 100% für die Formulargröße. Hier ist je nach Anwender ein wenig Aufwand erforderlich, da zum Teil Inhalte vom alten Terminalserver auf den neuen übertragen werden müssen.