Suchergebnisse

  1. Arne Drews

    DCM Best Practice für den Context

    Danke @bbusch Interessanter Ansatz. Muss mal schauen, ob ich das zumindest ansatzweise adaptiere. Ist nicht 100% meins, aber interessant. Danke fürs Teilen!
  2. Arne Drews

    DCM Best Practice für den Context

    Moin, Aus aktuellem Anlass möchte ich gerne mal fragen, was so best practice im Bezug auf den Context einer DCM ist, bzw. wie ihr das macht. Ich habe bisher immer eine Vorlage von mir verwendet, die für meine Zwecke immer gut funktioniert hat: Wie man daran sehen kann, setze ich eine globale...
  3. Arne Drews

    Gelöst DCM im EK-Bereich läuft in Fehler

    Ein paar Dinge musste ich zwar noch anpassen, aber der Fehler der geworfen wurde war tatsächlich der falsche DcmContext. Problem gelöst, Nerven geschont... was will man mehr ;)
  4. Arne Drews

    Gelöst DCM im EK-Bereich läuft in Fehler

    Ach verdammt... Ich glaube ich sehe es gerade selber. :rolleyes: Ich caste den falschen Context für _Beleg: DcmContextBelegBeforeSave anstatt DcmContextBelegProxyBeforeSave. Teste ich nachher mal und gebe Feedback.
  5. Arne Drews

    Gelöst DCM im EK-Bereich läuft in Fehler

    Moin, Ich habe eine DLL, in der ich bereits unterschiedliche Klassen zur Belegprüfung im VK-Bereich eingebaut habe. Nun habe ich die erste im EK Bereich und alles so gemacht, wie auch in den Klassen zum VK-Bereich. Eingehängt im AppDesigner wie alle anderen auch. Dcm-Einstieg ist die...
  6. Arne Drews

    Gelöst Datenlöschung Erfahrungswerte

    Ach... Mir war nicht bewusst, dass da auch die Verkaufsbelege gelöscht werden. Dachte, die bleiben erhalten. Danke für den Hinweis, dann klingt Deine Vorgehensweise gar nicht mal so uninteressant :)
  7. Arne Drews

    Gelöst [DCM] Über Position an benutzerdefinierte Felder des Artikel zugreifen?

    Tach... :) Ich möchte in einer DCM auf ein benutzerdefiniertes Feld eines Artikels zugreifen. Grundsätzlich ist mir klar, wie das bspw. bei einer Position geht: // pos := BelegPosition string myValue = pos.UserProperties["USER_something"].Value.Tostring(); Allerdings hängt das USER-Feld...
  8. Arne Drews

    Gelöst Datenlöschung Erfahrungswerte

    Moin, Ich wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungswerte zum Thema Datenlöschung teilen kann und möchte :) Wir setzen die Sage seit 2014 ein und planen nun zusammen mit unserem Fachhandelspartner das erste Mal nach Aufbewahrungspflicht, die nicht mehr benötigten zu löschen. Mit nicht mehr...
  9. Arne Drews

    Gelöst Beleg.IstNeueErfassungOderWeb

    Ja stimmt. Ich hatte das aber auch so verstanden, da ich mit dem SmartClient selber noch keine Berührungspunkte hatte, habe ich Smart-Client fälschlicher Weise als neue Belegerfassung interpretiert ;)
  10. Arne Drews

    Gelöst Beleg.IstNeueErfassungOderWeb

    Stimmt! Hast' recht... Klingt logisch.
  11. Arne Drews

    Gelöst Beleg.IstNeueErfassungOderWeb

    Da hatte ich nicht getestet, ob der Status bereits vor der ersten Speicherung auch schon gesetzt ist. Klingt aber sinnvoll, schaue ich mir mal an. Danke
  12. Arne Drews

    Gelöst Beleg.IstNeueErfassungOderWeb

    Moin, Ich bin grad über die Beleg-Eigenschaft IstNeueErfassungOderWeb gestolpert und wollte mal fragen, ob ich daran erkennen kann, ob eine Belegspeicherung initial ist oder durch eine Änderung am Beleg angestoßen wurde? Bisher habe ich immer Belegnummer/BelID > 0 als Indikator für initiale...
  13. Arne Drews

    Gelöst DcmContext gesucht

    Aha. Danke, das werde ich austesten und dann so übernehmen! :)
  14. Arne Drews

    Gelöst DcmContext gesucht

    Hi Jan, Danke für Deine Infos! Klingt sinnvoll. Es geht aber leider nicht nur um die Belegerfassung über den AppDesigner, sondern auch um Belege, die über die Sage-DLLs angelegt werden. Wir haben bspw. Schnittstellen, die Belege unter Verwendung der Sage-DLLs im Hintergrund erstellen, da...
  15. Arne Drews

    Gelöst DcmContext gesucht

    Ich habe die DCM jetzt sowohl bei VKBelegBeforeSave als auch bei VKBelegProxyBeforeSave eingehängt und mir das Mandanten- und Beleg-Objekt entsprechend aus dem spezifischen Kontext gezogen: switch (context.ListId) { case DcmDefinitionManager.DcmListId.VKBelegBeforeSave: _Mandant =...
  16. Arne Drews

    Gelöst DcmContext gesucht

    Hmmm... Bei VKBelegBeforeSave passiert im Test nichts. Ich muss doch hier nicht die Save()-Methode vom Beleg explizit aufrufen oder? Zu VKBelegSave finde ich wie gesagt keine passende DcmContext-Klasse. Oder muss ich sowohl VKBelegBeforeSave und bspw. VKBelegProxyBeforeSave verwenden, damit es...
  17. Arne Drews

    Gelöst DcmContext gesucht

    Ok, danke. Ich teste es mal mit BeforeSave am Wochenende.
  18. Arne Drews

    Gelöst DcmContext gesucht

    Moin. Sorry für den wenig aussagekräftigen Titel, aber mir ist nichts besseres in der Kürze eingefallen :) Folgende Anforderung: Beim Speichern eines Belegs soll auf Basis eines Merkmals die Versandart angepasst werden. Dazu habe ich eine DCM geschrieben und an das Ereignis...
  19. Arne Drews

    Wie kann ich Beleg.Save richtig debuggen?

    Also die Problematik ist an sich erstmal gelöst. Trotzdem stelle ich mir die Frage, ob man das nicht detaillierter debuggen kann, denn Fehler bei Belegerfassung ist eher wenig aussagekräftig, meiner Meinung nach. Das ist so wie die Windows-Fehlermeldungen: Es ist ein Fehler aufgetreten o_O
Zurück
Oben