Suchergebnisse

  1. intellicon.de

    Suche: Lieferantenbewertung

    Hallo Frau Groos, vor vielen Jahren mal entwickelt und heute noch im Einsatz ... VDA Betrieb (also Automobilzulieferer). Ist aber nicht ganz so einfach, da das Bewertungsschema vom jeweiligen QM Berater definiert wird.
  2. intellicon.de

    Belege mit Belegpositionen (incl. Artikeln) exportieren

    Ja, kann. Aber Sie müssten etwas spezifischer darstellen, was Sie möchten. Vermutlich reicht ein Join (Select Belegnummer, Artikelnummer, .... FROM KHKVKBelege inner join KHKVKBelegepositionen on ...) -> dann wird aus zwei Tabellen eine :-)
  3. intellicon.de

    Druckdauer OL 3.4 20Min

    Nutzen Sie viele Stücklisten? Da gibt es ein Problem mit der Performance, aber m.W. nur wenn auch Packzettel gedruckt werden. Ist beides der Fall?
  4. intellicon.de

    Shopify-Anbindung Sage 100 / Sage Office Line

    Ja, können wir auch! https://www.multi-shop-schnittstelle.de/shopsysteme/sage-100-woocommerce-schnittstelle/
  5. intellicon.de

    Shopify-Anbindung Sage 100 / Sage Office Line

    Neben den bisherigen Schnittstellen (Amazon, Shopware, OXID, XT Commerce, Magento 1.x und 2.x uvm.) steht nun auch die Shopify Anbindung über unsere Multi-Shop-Schnittstelle zur Verfügung. Shopify ist ein cloudbasiertes Shopsystem, das international immer mehr Verbreitung findet und auch in...
  6. intellicon.de

    Suche: Sendcloud Anbindung an Sage 100

    Wir können über unser Versandmodul (Funktionsweise siehe www.versandmodul.com) auch einen externen API Anbieter (z.B. sendcloud) integrieren; Lieferzeit allerdings ca. 2-3 Wochen, weil der Connector konfiguriert werden muss.
  7. intellicon.de

    Sage Webshop - Projektzuordnung

    ...das ist eine Funktion, die mit der Multi-Shop-Schnittstelle im Standard machbar ist. Das Hochladen der Projekte müsste umgesetzt werden - und diese müssten dann wohl auch kundenbezogen dargestellt werden? Steht denn das Shopsystem schon fest? Wir können gerne eine Empfehlung aussprechen...
  8. intellicon.de

    Suche: Schnittstelle Oxid-Shop zu Sage Office-Line

    Ein "PIM" haben wir in der Multi-Shop-Schnittstelle direkt in Sage integriert, so muss keine externe Software bedient werden und die Daten bleiben in der Sage SQL-Datenbank. Gewohnte Technik, Datenbank und Oberfläche machen die Bedienung und Nutzung sehr einfach und intuitiv. Selbstverständlich...
  9. intellicon.de

    Suche: Schnittstelle Oxid-Shop zu Sage Office-Line

    --> das Modul haben wir wieder übernommen. Der Link ist: https://www.multi-shop-schnittstelle.de/versandmodul/ bzw. https://www.versandmodul.com Die Beschreibung zur OXID Anbindung finden Sie hier: https://www.multi-shop-schnittstelle.de/shopsysteme/oxid-esales/
  10. intellicon.de

    Standard-Schriftart für RTF Felder

    Ein Beitrag aus 2016 dazu scheint das gleiche Thema aufzugreifen, aber immer noch offen? http://www.sage-forum.de/threads/rtf-texte.132/
  11. intellicon.de

    Standard-Schriftart für RTF Felder

    Wenn man z.B. bei einem Beleg im Dimensionstext RTF gewählt hat, würde ich gerne unsere Hausschrift als Standard-Schrift im Beleg sehen. Derzeit sieht es wohl so aus, dass -selbst wenn keine Schriftart in einem RTF Feld selbst definiert ist- eine System-Standard-Schrift verwendet wird und keine...
  12. intellicon.de

    Shop-Schnittstelle zu Shopware, Magento 2, woocommerce und Amazon

    Wir hatten auf die Schließung leider keinen Einfluss und haben erst hinterher davon erfahren. Aber die Idee nehme ich auf, eventuell können wir die Inhalte bekommen und übernehmen.
  13. intellicon.de

    Umsatzdifferenzen WaWi / ReWe

    Eine Differenz darf hier eigentlich nicht auftreten; Rabatte usw. werden ja vorher abgezogen. Es kann nur sein, dass nicht alles verbucht wurde, z.B. infolge nachträglichem Öffnen von Rechnungen und Stornierung der Buchung. Am besten über Datenbank abfragen (Rechnungen und Gutschriften addieren...
  14. intellicon.de

    Optimistisch :-)

    Optimistisch :-)
  15. intellicon.de

    Shop-Schnittstelle zu Shopware, Magento 2, woocommerce und Amazon

    Hallo @quebag, wir als intellicon GmbH haben den Support und die weitere Betreuung der Multi-Shop-Schnittstelle wieder übernommen. Das Modul ist unser strategisches Produkt für die Zukunft und zentrales Produkt unseres Unternehmens. Die Weiterentwicklung, sowohl funktional als auch...
  16. intellicon.de

    Automatischer Rechnungsdruck und -versand

    Ich schicke Dir gerne ein Angebot. Hast Du eine konkrete Anfrage?
  17. intellicon.de

    Automatischer Rechnungsdruck und -versand

    Rechnungen drucken kostet Papier, Zeit und Porto. Empfänger erhalten Papier und müssen alle Angaben manuell erfassen oder scannen... Wir haben einen serverbasierenden automatischen PDF-Rechnungsdruck umgesetzt, der Rechnungen als PDF Dateien erstellt, speichert und per E-Mail an die Kunden...
  18. intellicon.de

    Ausgangsrechnungen aus externem System erzeugen

    @PT SMISS - gibt es denn noch Bedarf oder hat sich die Sache erledigt?
  19. intellicon.de

    Ausgangsrechnungen aus externem System erzeugen

    ... ah... stimmt, hatten Sie zitiert. Und ja, dem schließe ich mich an - manuelles Füllen von Sage Tabellen funktioniert nur, wenn man immer, wirklich immer, up to date ist. Ein Feld mehr bei einem Liveupdate und es kann zu Fehlern kommen.
  20. intellicon.de

    Ausgangsrechnungen aus externem System erzeugen

    Herr @POLAT .... ich mache nichts "Riskantes"... das sind geprüfte und bewährte Prozesse.
Zurück
Oben