Suchergebnisse

  1. intellicon.de

    Datenimport von Belegen (Aufträge)

    Perfekt, viel Erfolg damit! Wir arbeiten auch in mehreren Aspekten mit DESK zusammen, da sind Sie sicher gut aufgehoben. Falls weitergehende Wünsche bestehen, gerne melden.
  2. intellicon.de

    Suche Middleware z.B. syncspider

    Hallo Manuel, die "Middleware" soll ja ganz schön viel machen. Wir haben Module für Shops (Shopware, Shopify, Magento, Oxid etc.), Amazon und andere Plattformen (z.B. über Plentymarkets) und Katalogimporte (z.B. BMECat), EDI Austausch (EDIFACT, Opentrans). Aber eine "einfache" Middleware, die...
  3. intellicon.de

    Anbindung Ticketsystem Zendesk o.Ä

    Wir haben eine Anbindung an Freshdesk programmiert, sind dann aber von Freshdesk weg, weil eine vernünftige Projektintegration nicht möglich war. Als wir unsere Multi-Shop-Schnittstelle von der mehr oder weniger gescheiterten Firma Soluto zurück übernommen haben, mussten wir die Tickets...
  4. intellicon.de

    Datenimport von Belegen (Aufträge)

    Hallo, wir können unsere Multi-Shop-Schnittstelle dafür einsetzen. Diese wir bei mehreren Projekten, u.a. auch beim Import von Aufträgen aus NEXTI (iPad Lösung) genau dafür eingesetzt. Gerade letzte Woche haben wir ein solches Projekt abgeschlossen. Es werden Aufträge angelegt (Belegart...
  5. intellicon.de

    Hallo Herr Prünte, Sie hatten wegen wooCommerce Schnittstelle um ein Angebot gebeten oder...

    Hallo Herr Prünte, Sie hatten wegen wooCommerce Schnittstelle um ein Angebot gebeten oder zumindest geschrieben, es sei nichts gekommen. Ich kann Ihr Profil hier im Forum keiner Anfrage bei uns zuordnen; Herrn Ostermann hatte ich ein Angebot geschickt. Ist denn dieses Angebot nicht angekommen...
  6. intellicon.de

    Sage Schnittstelle zu WOO Commerce

    Ich habe gerade recherchiert; es gab ein Angebot an Herrn Ostermann; ich schicke Ihnen eine persönliche Nachricht, um den Fall zu klären.
  7. intellicon.de

    Sage 100 mit DHL, UPS, DPD, GLS, Hermes, Deutsche Post und anderen verbinden

    Das intellicon Versandmodul bietet eine einfache und effiziente Verbindung von Sage 100 mit den Versendern. Dabei wird am Packplatz der Beleg gescannt und automatisch über das Programm des jeweiligen Versenders die Paketscheine gedruckt. Rücküberspielung der Trackingdaten (Paketnummern) in der...
  8. intellicon.de

    OXID eCommerce mit Sage 100 verbinden

    Wir haben unserer OXID Anbindung ein Update verpasst, so dass nun deutlich mehr Funktionen zur Verfügung stehen, u.a. Sage Preislogik, sprachabhängige Datenblätter, mehr User-Felder uvm. Die Standard-Funktionen Belegimport, Kundenanlage, Artikel-Up- und Download, Preis- und Lageraktualisierung...
  9. intellicon.de

    Sage Schnittstelle zu WOO Commerce

    Ich glaube, der Thread kann geschlossen werden; die Anfrage ist inzwischen über ein Jahr alt. Eine fertige Integration für wooCommerce gibt es jedenfalls hier: https://www.multi-shop-schnittstelle.de/shopsysteme/sage-100-woocommerce-schnittstelle/ Beste Grüße + einen schönen Sonntag!
  10. intellicon.de

    Umfrage: Welche Art von Videos ist besser?

    Auf Youtube verwende ich Erklärvideos "in Person", am Whiteboard, und Screencasts für das konkrete Erklären einer Funktion; hier sind Beispiele dazu: https://www.youtube.com/intellicon_de
  11. intellicon.de

    Umfrage: Welche Art von Videos ist besser?

    Kommt darauf an, würde ich sagen. Auf einer Webseite, um mal eben eine Funktion zu erklären, ist ein Screencast vielleicht nicht die beste Option. Da würde ich ein Erklärvideo bevorzugen, das das Thema verständlich erläutert. Als Lernvideo oder zum Verständnis der konkreten Nutzung ist ein...
  12. intellicon.de

    Ingram Micro mit Sage 100 integrieren

    Wer mit IT Hard- und Software handelt, kennt das Problem, dass Produkte zeitaufwändig in Sage 100 angelegt und gepflegt werden müssen. Die Ingram Micro Schnittstelle als Teil unseres Supplier Connect Moduls löst das Problem und unterstützt die digitale Integration von Sage 100 zu Ingram Micro...
  13. intellicon.de

    Schnittstelle Sage 100 - Shopware 6 - Vollintegration

    Shopware 6 ist das neue Flagschiff von Shopware - und die Multi-Shop-Schnittstelle (https://www.multi-shop-schnittstelle.de) kann diese Version nun auch vollumfänglich unterstützen. Besonders interessant ist der vollautomatische, auf .NET basierende Austausch von Stammdaten und Belegen, sowie...
  14. intellicon.de

    Shopware 6 Integration zu Sage 100

    Shopware 6 ist das neue Flagschiff von Shopware - und die Multi-Shop-Schnittstelle (https://www.multi-shop-schnittstelle.de) kann diese Version nun auch vollumfänglich unterstützen. Besonders interessant ist der vollautomatische, auf .NET basierende Austausch von Stammdaten und Belegen, sowie...
  15. intellicon.de

    Suche B2B-Webshop

    Hallo Herr @m.becker , die beste Option dürfte unsere Multi-Shop-Schnittstelle sein. Diese ist für Shopware 5 und die aktuelle Shopware 6 Version, sowie für alle Sage Versionen (7.1 bis 9.0) zur Verfügung. Im B2B Kontext dürften noch weitere Anforderungen kommen. Wenn Sie möchten, melden Sie...
  16. intellicon.de

    Shopware 6 - Sage 100 Schnittstelle

    Da in letzter Zeit häufig gefragt: Unsere Multi-Shop-Schnittstelle unterstützt seit einiger Zeit auch die aktuelle Shopware 6 Version, sowie die neuesten Versionen aller anderen Shops. Mit dabei OXID 6, Shopify, Plenty Markets mit neuer API, WooCommerce, Magento 2.x und die aktuellste Nexti App...
  17. intellicon.de

    bizz Sage 100 Mail Anhang

    Ist das immer ein festes Dokument z.B. AGB oder auch dynamisch? z.B. Datenblätter aus den Artikeln eines Angebotes?
  18. intellicon.de

    Automatisches einlesen Kontoauszüge

    Es gibt von uns seit kurzer Zeit den Girozauber mit Bankbuchungs-Import. Dateien müssen noch erzeugt werden, diese werden dann aber automatisch eingelesen und zugeordnet. Vollautomatisch haben wir auch ein Modul, das erfordert aber hin und wieder eine Validierung mittels SMS oder Bank-App. Es...
  19. intellicon.de

    Auftrag importieren

    Die NEXTI App wäre da wohl auch eine Möglichkeit. @sgs - kommt die iPad Nutzung in Frage? Infos hier: https://www.intellicon.de/nexti/ Artikel und Kunden werden auf das iPad synchronisiert, der AD kann Aufträge erfassen, die dann fast in Echtzeit wieder in Sage eingespielt werden...
  20. intellicon.de

    Importieren einer CSV-Datei mit einer Artikelliste

    Der Import ist schwieriger, weil a) mehrere Tabellen betroffen sind (Artikel, Varianten, Preise, Einkaufsverweise etc.) und in der Liste nur eine kleine Auswahl der Felder angeboten wird. Ein Modul für Artikeldaten hätten wir auch...
Zurück
Oben