Suchergebnisse

  1. intellicon.de

    Verkaufsbelege aus eigener Access-Anwendung an S100 übergeben

    Wir können über unsere Multi-Shop-Schnittstelle auch externe Belege verarbeiten; hierzu müsste Ihre Access Anwendung nur leicht angepasst werden. Alternativ geht das über die Nutzung der Sage DLLs oder eben einer API, die man über den AppDesigner definiert. Wenn es schon Access ist, wären die...
  2. intellicon.de

    Hallo, sorry, ich habe die Nachricht gerade erst gesehen. Wir können gerne telefonieren, wenn...

    Hallo, sorry, ich habe die Nachricht gerade erst gesehen. Wir können gerne telefonieren, wenn Sie mir Ihre Rufnummer verraten? Am besten kurze Mail an ra@intellicon.de oder direkt hier einen Termin auswählen: https://www.intellicon.de/termin Über dem Termindatum ist ein Link "Ändern" -...
  3. intellicon.de

    Sachkonto ändern

    Über SQL Server kann man auch temporär den Trigger deaktivieren und nach der Änderung wieder aktivieren. Bei Saldo Null und evtl. Buchungen nur in den Vorjahren ist das normalerweise kein Problem, wenn die "alten" Buchungen nicht mehr verändert werden. Der Trigger, der das verhindert, ist der...
  4. intellicon.de

    Suche: Sage 100 DMS-Belege an DATEV übergeben

    Hallo zusammen, ja, wir haben die Schnittstelle entwickelt. Wahlweise mit PDF Autoprint der eigenen Belege, oder mit DMS (dann auch EK-Belege). ABER: Datev hat noch nicht freigegeben (wegen Infrastruktur auf deren Seite). Wir warten sehnlichst darauf, dass wir starten können. Die Schnittstelle...
  5. intellicon.de

    Weihnachtsgrüße / Neujahrswünsche / Werbung, etc

    ...den Wünschen für ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr schließe ich mich gerne an. Und dem Betreiberteam ein großes Dankeschön - Ihr haltet ja nicht nur das Forum am Laufen, sondern beteiligt Euch auch aktiv bei der Bearbeitung der Supportanfragen - ein heutzutage außergewöhnliches...
  6. intellicon.de

    Datenübernahme Sage New Classic

    Historie kann schon interessant sein, vor allem, wenn man Kampagnen vergleichen will. Aber bei SNC dürfte es wohl in der Historie solche Datensätze gar nicht geben, daher wäre ein sauberer Neuanfang vermutlich die beste Option. Wir machen nur programmierte Übernahmen, daher bitte einfach an die...
  7. intellicon.de

    MwSt-Automatik für Zuschläge (z.B. Versandkosten)

    Splitten würde bedeuten: Bei mehreren MWSt-Sätzen im Beleg muss im Verhältnis der Nettowerte aufgeteilt werden. Hier müssten dann ggf. auch Stücklisten berücksichtigt werden. Technisch ist das mit einem "Trick" machbar, aber nicht ganz einfach umzusetzen. Wenn einfach nur der größere Anteil...
  8. intellicon.de

    Magento 2, Oxid, wooCommerce, Shopify (und Shopware) Schnittstelle zur Sage 100

    Mit dem rasanten Preisanstieg bei Shopware werden nun die anderen Anbindungen wieder beliebter und stärker nachgefragt. Derzeit können wir mit unserer Multi-Shop-Schnittstelle folgende Shopsysteme an Sage 100 anbinden: - Magento 2.x - Oxid (alle Editionen) - wooCommerce incl. B2B Funktionen -...
  9. intellicon.de

    Shopify Rechnungsupload (Neue Option der Sage 100 Shopify Schnittstelle von intellicon)

    Die Shopify-Anbindung über die intellicon Multi-Shop-Schnittstelle ist inzwischen gut bekannt. Neu ist jetzt ein Rechnungs-Uploader, der Rechnungen als PDF Dateien erzeugt und diese in Shopify hochlädt. Damit können Kunden die in Sage erzeugte Rechnung direkt in Shopfy bei ihrem Auftrag sehen...
  10. intellicon.de

    Mobile Auftragserfassung Sage 100

    Nexti würde hier auch gehen. Infos hier: https://www.intellicon.de/nexti/ oder bei nexti.de Bei Fragen gerne an mich wenden.
  11. intellicon.de

    Datenübernahme Sage New Classic

    Alternativ zur klassischen Übernahme gibt es auch eine programmierte Übernahme, die aber relativ aufwändig ist. D.h. wir bewegen uns hier im oberen vierstelligen Bereich. Die Übernahme erfolgt dann quasi durch Neuaufbau der Aufträge unter Verwendung zuvor aus Sage Classic Line oder Sage 50...
  12. intellicon.de

    Probleme mit Adressen bei Datenübernahme

    Alternativ: Jeder Standort als eigene Adresse und eigene Debitorennummer, dann aber abweichender Rechnungsempfänger (Konzern), falls alle Rechnungen an die Zentrale gehen sollen.
  13. intellicon.de

    Probleme mit Adressen bei Datenübernahme

    Mehrere Standorte sind ja mehrere Adressen. D.h. Standort = Lieferanschrift. Dann hat der Konzern eine Debitorennummer. Die Ansprechpartner haben aber keine Zuordnung zur Lieferanschrift, sondern gehören zur Hauptadresse. Daher würde ich beim Ansprechpartner ein Feld "Standort" hinterlegen und...
  14. intellicon.de

    100.000 Buchungen pro Monat?

    @breithecker solange er nicht doch den alten 386er aus der Garage verwenden möchte :)
  15. intellicon.de

    100.000 Buchungen pro Monat?

    Wir haben Kunden mit 3000 Belegen pro Tag, die über unsere Shopschnittstelle verarbeitet werden, und deutlich über 200.000 Buchungen pro Monat. Kein Problem, aber der alte 386er Server aus der Garage ist damit evtl. überfordert. Also sprich: SSD RAID, ausreichend RAM für den SQL Server und das...
  16. intellicon.de

    Versandmodul mit flexibler Anbindung an DHL, DPD, UPS, Trans-o-Flex, optional auch Shipcloud und Sendcloud und Internetmarke

    Die derzeit beste und flexibelste Lösung von intellicon ist das neue .NET basierte Versandmodul. https://www.versandmodul.de - bei Interesse gerne melden (Kontaktformualr und Terminbuchung auf der Seite). Wir unterstützen CSV und XML Exporte zu den gängigen Versandanbietern (DPD, DHL, GLS...
  17. intellicon.de

    Versandschnittstelle Cepra (CargoLine)

    Wurde die Aufgabe eigentlich gelöst? Falls immer noch offen oder eine ähnliche Anforderung aufkommt: Die derzeit beste und flexibelste Lösung von intellicon ist das neue .NET basierte Versandmodul. https://www.versandmodul.de - bei Bedarf gerne melden. Wir unterstützen CSV und XML Exporte zu...
  18. intellicon.de

    OCI und IDS für Sage 100

    Hallo Herr Götz, danke für die Rückmeldung! Melden Sie sich gerne Schnittstellenfragen, darauf sind wir ja spezialisiert. Viele Grüße Ralf Armbrüster
  19. intellicon.de

    OCI und IDS für Sage 100

    Hallo Herr Götz, für OCI haben wir eine fertige Lösung, IDS können wir gerne prüfen. Bitte melden Sie sich gerne unter vertrieb@intellicon.de oder suchen Sie sich hier einen Termin aus: https://www.intellicon.de/termin/ Viele Grüße, Ralf Armbrüster
  20. intellicon.de

    wooCommerce mehrsprachig an Sage 100 anbinden

    wooCommerce ist ein leistungsfähiges Shopsystem, das aber eine Schwäche hat: Die Mehrsprachigkeit. Diese ist nur durch zusätzliche Plugins umzusetzen, da Wordpress an sich schon nicht mehrsprachig ist. Wir haben nun in Verbindung mit einem Plugin auch eine mehrsprachige Anbindung eines...
Zurück
Oben