Suchergebnisse

  1. Chr. Nordiek

    Probleme mit Aufruf einer DLL aus einer FürJedenWert-Schleife.

    Ok, Ich habe jetzt die Werte aus den Positionen in lokale Variablen zwischengespeichert. Das scheint zu funktionieren.
  2. Chr. Nordiek

    Probleme mit Aufruf einer DLL aus einer FürJedenWert-Schleife.

    Der Aufruf funktioniert aber ohne Fehler, wenn ich den Index Fix auf 1 setze ohne Schleife (also nur die erste Zeile behandle).
  3. Chr. Nordiek

    Probleme mit Aufruf einer DLL aus einer FürJedenWert-Schleife.

    Ich habe ein Makro für ediEKBelegerfassung."Beim Anzeigen" gebaut, das eine Schleife über alle Zeilen enthält. Die Schleife habe ich nach dem Rezept 12 (Kapitel 35) des Developer-Kochbuchs gebaut. Innerhalb der Schleife möchte ich eine DLL aufrufen. Dies führt aber zu merkwürdigen Effekten: Die...
  4. Chr. Nordiek

    AddIn Aufruf aus Kontextmenü mit Mehrfachauswahl

    Danke für den Tipp. Jetzt funktioniert's.
  5. Chr. Nordiek

    AddIn Aufruf aus Kontextmenü mit Mehrfachauswahl

    Das AddIn wird jetzt korrekt aufgerufen und die gewünschte Funktion fehlerfrei ausgeführt. Am Ende erscheint aber die Fehlermeldung: Die Methode 'Run' für das Objekt '_Application' ist fehlgeschlagen Fehlercode -2147352560 Folgende Einstellungen im Menüeintrag: Typ: Funktionsaufruf...
  6. Chr. Nordiek

    AddIn Aufruf aus Kontextmenü mit Mehrfachauswahl

    Danke, so klappt es.
  7. Chr. Nordiek

    AddIn Aufruf aus Kontextmenü mit Mehrfachauswahl

    Ich habe versucht ein AddIn-Aufruf aus einem Kontextmenü umzusetzen, entsprechend Rezept 23 – "Berichtsaufruf über AddIn" aus dem Sage Developer Kochbuch. Dies funktioniert, aber wenn ich Mehrfachauswahl zulässig anhake, wird die gesamte Liste der Parameter in einem String übergeben und sage...
  8. Chr. Nordiek

    Einen Beleg vor dem Speichern verändern

    Hat sich erledigt. Der Fehler lag woanders.
  9. Chr. Nordiek

    Einen Beleg vor dem Speichern verändern

    Ich mache Änderungen am Belegobjekt (zum Beispiel wird ein Benutzerfeld gesetzt), diese Änderung ist aber nach dem Aufruf verschwunden.
  10. Chr. Nordiek

    Einen Beleg vor dem Speichern verändern

    Bei einigen Kunden haben wir Anpassungen, die einen Beleg anpassen, wenn er gespeichert wird. Diese Anpassungen funktionieren aber in der neuen Belegerfassung nicht, da sie auf die CommonMethod BeforeSave beruhen. Gibt es hierfür eine Alternative, die mit der neuen Belegerfassung funktioniert...
  11. Chr. Nordiek

    Pflichtfelder in Selektionselement funktionieren nicht

    Es handelt sich um Datenreferenzen. Konkret Perioden: dtrMandantPerioden.Sage.System
  12. Chr. Nordiek

    Pflichtfelder in Selektionselement funktionieren nicht

    Ich habe ein Selektionselement als Vorfilter vor einer Master-Detail-Element gebaut, das aus dem Regiezentrum geöffnet werden kann. In der Datenstruktur habe ich einige Felder als Pflichtfelder festgelegt. Diese Pflichtfelder werden aber im Selektionselement gar nicht beachtet und man kann die...
  13. Chr. Nordiek

    Aufruf einer .NET-DLL aus dem Regiezentrum

    Hallo, wie kann man im Regiezentrum eine Menüpunkt unterbringen, der eine Methode aus einer .Net-DLL (Server- oder Clientseitig) aufruft?
  14. Chr. Nordiek

    Gelöst office line / transaktion ist unzulässig

    Ich habe gerade die gleiche Fehlermeldung. Aber bei einer OL 2016 bzw. sage 100 7.1 Kann das auch am alten PrintAddIn liegen?
  15. Chr. Nordiek

    Bei Makrofunktion AufrufenDLL Parameternamen explizit angeben

    Ich habe noch einen anderen Weg gefunden. Ich lese die Parameter per Index aus. So habe ich dann positionierte Parameter. Z.B. So: decimal menge = parameters[0].GetDecimal(); string artikelnummer = parameters[1].Value; string kto = parameters[2].Value;
  16. Chr. Nordiek

    Bei Makrofunktion AufrufenDLL Parameternamen explizit angeben

    Wenn ich bei der Makrofunktion AufrufenDLL Felder als Parameter angebe sind die Parameter innerhalb der DLL über den Feldnamen aufrufbar. Das ist soweit so gut. Wenn ich aber Ausdrücke übergebe oder eine DLL-Funktion wiederverwenden will, aber die zu übergebenden Felder heißen verschieden, ist...
  17. Chr. Nordiek

    Datensatz löschen in eigenen Tabelle

    Ich habe das Problem gelöst. In dem Codeblock gab es ein Transaction-Handling. Bei der Übernahme des Codes habe ich festgestellt, dass die Methode BeginTransaction einen neuen Parameter hat. Ich habe erst True übergeben. Nachdem ich den auf False geändert habe funktioniert das jetzt. Bin leider...
  18. Chr. Nordiek

    Datensatz löschen in eigenen Tabelle

    Ja das funktioniert. Damit kann ich auch auf unsere Tabelle zugreifen.
  19. Chr. Nordiek

    Datensatz löschen in eigenen Tabelle

    Habe gerade folgendes getestet: sQry = "delete from amxAdresseDomains where Mandant=" & gnManId & " " sQry = sQry & " and Adresse=" & lAdresse goMandant.oData.Execute (sQry) Es kommt folgende Fehlermeldung: Es ist ein Fehler bei der Ausführung eines Commands aufgetreten. Fehler...
  20. Chr. Nordiek

    Anpassen der Quickfind

    Ein Kunde von uns wünscht sich eine Anpassung der Quickfind dahingehend, dass nur aktive Datensätze angezeigt werden. Alternativ wäre auch eine Anzeige des Status im Suchergebnis denkbar. Gibt es da eine Möglichkeit?
Zurück
Oben