Suchergebnisse

  1. Chr. Nordiek

    In neuer Belegefassung eine bestimmte Position anzeigen

    Danke, das funktioniert soweit ganz gut. Zumindest, wenn ich den Fokuswechsel in einem ServiceCall setzen will. Jetzt habe ich aber noch einen Fall, bei dem ich mit einem AppLibraryCall arbeite. Gibt es da auch einen Weg?
  2. Chr. Nordiek

    Positionen werden in einem neuen Drucklayout nicht gedruckt.

    Angepassten Datenquellen sind vorhanden, aber nicht für die Positionen. Hier gibt es aber auch keinen Unterschied zu den von uns angepassten Lieferschein und der funktioniert. Die Daten sind vorhanden. In der Vorschau aus dem Berichtsdesigner funktioniert es ja auch.
  3. Chr. Nordiek

    Positionen werden in einem neuen Drucklayout nicht gedruckt.

    Ich habe ein merkwürdiges Phänomen beim Anpassen des Belegdrucks: Ich habe den Bericht rptVKLieferschein kopiert und angepasst und an den original Lieferschein angehängt. Soweit funktioniert alles. Dann wollte ich für eine neue Belegart die im Druck ähnlich wie ein Lieferschein aussehen soll...
  4. Chr. Nordiek

    sage-DLLs versionsunabhängig referenzieren

    Gibt es eine Möglichkeit, sage-DLLs versionsunabhängig zu referenzieren, so das bei einem Ugrade der Sage100 diese nicht neu gesetzt werden müssen?
  5. Chr. Nordiek

    In neuer Belegefassung eine bestimmte Position anzeigen

    Hab ich schon versucht. Das selbe Ergebnis
  6. Chr. Nordiek

    In neuer Belegefassung eine bestimmte Position anzeigen

    Danke, daran habe ich schon gedacht. Es hatte sich aber ein anderer Fehler beim übertrage meines Codes eingeschlichen. Mein Code sieht jetzt folgendermaßen aus: foreach (var pos in positionen) {...
  7. Chr. Nordiek

    In neuer Belegefassung eine bestimmte Position anzeigen

    Hi Vitali, danke für deine Antwort. Ich habe jetzt folgen den Code in der DCM VKBelegProxyServiceCall ausgeführt: foreach (var pos in positionen) { pos.Bag.ShortValues[DataServiceContext.IsSelectedTag] = 0; if (pos == foundPosition) {...
  8. Chr. Nordiek

    Benutzerfelder nicht automatisch übernehmen

    Danke für den Hinweis. Wäre das dann eine allgemeine Lösung oder funktioniert sie nur in den neuen Masken? Was ist, wenn die Übernahme nicht über die Masken durchgeführt wird?
  9. Chr. Nordiek

    Benutzerfelder nicht automatisch übernehmen

    Wenn man aus einem Beleg mit "Übernahme in" einen neuen Beleg macht, werden die Inhalte von Benutzerfeldern mit übernommen. Das ist aber nicht unbedingt gewünscht, wenn das Feld z.B. einen Status des einzelnen Belegs darstellt. Ist es möglich dafür zu sorgen, dass bestimmte Benutzerfelder nicht...
  10. Chr. Nordiek

    Meldung: Der erste Ausdruck enthält keine Hintergrundbilder

    In der Vorschau der neuen Report-Engine erscheint beim Belegdruck unten in der Statuszeile die Meldung: "Der erste Ausdruck enthält keine Hintergrundbilder" (s. u.) Weiß jemand, was diese Meldung bedeutet und wann genau sie erscheint?
  11. Chr. Nordiek

    In neuer Belegefassung eine bestimmte Position anzeigen

    Gibt es in der neuen Belegerfassung eine Möglichkeit programmtechnisch die aktuelle Position festzulegen?
  12. Chr. Nordiek

    Gelöst Position in der Belegerfassung selektieren

    Hi, habt ihr das inzwischen in der neuen Belegerfassung schon getestet? Was ist das Ergebnis?
  13. Chr. Nordiek

    In einem AppServiceCall die aktuelle Position ermitteln

    Ich versuche gerade einen AppServiceCall zu Programmieren, der aus dem Kontextmenü einer Belegposition aufgerufen wird; das Kontextmenü wiederum wird aus einem Makro aufgerufen.. Mein Problem ist, wie erkenne ich, aus welcher Position der Aufruf erfolgt. Ich kann mir das Handle der Position mit...
  14. Chr. Nordiek

    Fehler bei Datenreferenz

    Ich habe das nochmal weiter analysiert: Der Fehler tritt auch mit dem Selektionsdialog aus Grundrezept M auf, wenn man diesen aus einem Makro aufruft.
  15. Chr. Nordiek

    Gelöst Beleglayout: Andruck von Zusatzfeldern an Position schlägt fehl.

    Hab ich schon probiert. Wird auch nicht besser. Nur das positionieren der einzelnen Felder auf dem Panel wird komplizierter.
  16. Chr. Nordiek

    Gelöst Beleglayout: Andruck von Zusatzfeldern an Position schlägt fehl.

    Ich habe versucht zusätzliche Informationen zu einzelnen Positionen anzudrucken. Dazu habe ich ein zusätzliches Panel an das entsprechende Datenband angehängt. Die Zusätzlichen Informationen werden jetzt zwar angedruckt. aber nicht jeweils unter der Positionen sonder mit diesen überlappend...
  17. Chr. Nordiek

    Fehler bei Datenreferenz

    Hallo, gibt es hierzu schon etwas neues? Ich habe derzeit dasselbe Problem: Ein Selektionselement mit Datenreferenz funktioniert in der Vorschau im AppDesigner, nicht aber in der Anwendung, die DropDown-Boxen werden nicht gefüllt. Im AppDesigner funktioniet es aber auch nur, wenn ich bei der...
  18. Chr. Nordiek

    Gelöst Selektionselement zeigt keine Eingabefelder, wenn es aus Positions-Makro aufgerufen wird.

    Das Problem wurde mit einem Live-Update behoben. (8.0.612 -> 8.0.1069)
  19. Chr. Nordiek

    Gelöst Selektionselement zeigt keine Eingabefelder, wenn es aus Positions-Makro aufgerufen wird.

    Ich habe ein Selektionselement als Eingabedialog mit 2 Feldern erstellt. Hierüber sollen bei Anlage einer Artikelposition in der Belegerfassung EK Werte vom Anwender abgefragt werden. Wenn ich aber das Selektionselement im Makro "Nach Aktualisierung" im Feld Artikelnummer aufrufe, erscheint dar...
Zurück
Oben