Suchergebnisse

  1. Michael Koch

    gesperrter Bestand

    Hallo cmayer, im Lagerstamm können Lager als "Sperrlager" eingestellt werden. Z.B. für retournierte Ware, die geprüft werden muss. Die Ware auf diesen Lägern steht nicht für den VK, EK oder die Produktion zur Verfügung und kann nur mit manuellen Lagerbuchungen umgebucht werden. In der...
  2. Michael Koch

    Belegdruck Windows Temp Fehler

    Wenn man herausfinden möchte um welche Dateien es geht, kann man das Tool von @mamueller nutzen. Infos dazu stehen in diesem Beitrag: https://www.sage-forum.de/threads/druckprobleme-error-bc30201.769/#post-10269
  3. Michael Koch

    Berechtigung einschränken beim Speichern von Stornorechnungen

    Hallo Herr Schmitt, ja, das geht auch in der neuen Belegerfassung. Allerdings gibt es dazu ein neues Recht. Durch Anpassung der Rechte kann das auch wieder eingestellt werden. Siehe folgender Screenshot: Viele Grüße Michael Koch bizz consult GmbH
  4. Michael Koch

    Artikelstamm "Einblendung"

    Ich gehe auch davon aus, dass es die nächste freie Nummer ist. Manchmal werden versehentlich Artikelnummern mit hohen Nummern angelegt und dann auf inaktiv gesetzt. Diese führen dann dazu, dass als nächstes hohe Nummern vorgeschlagen werden.
  5. Michael Koch

    Belegerfassung Positionserfassung springt raus

    Wir konnten dieses Verhalten auch bei einem Kunden beobachten (Sage 100 9.0). Sage verliert den Fokus und der User landet z.B. in Outlook oder seinem Browser.
  6. Michael Koch

    Der AppServer - oder die BalckBox im ERP

    Hallo Stephan, Sage stellt in der Wissensdatenbank unter 202976 Informationen zur Optimierung der Sage 100 Performance zur Verfügung. Darüber hinaus sind wir auch an einem Austausch interessiert mit welchen Maßnahmen andere die Performance der Sage 100 verbessern konnten. Viele Grüße Michael...
  7. Michael Koch

    Fertigungsaufträge verschieben

    Hallo Chris, dieses Modul könnte für euch interessant sein: https://www.osedv.de/files/2019-09/pps-suite-09.2019.pdf?a3a5b04d7a Viele Grüße Michael Koch bizz consult GmbH
  8. Michael Koch

    Sonderpreislisten importieren

    Es gibt ein Protokoll, das die Fehler anzeigt. Dazu auf "Änderungsliste" klicken und dann "Optionen / Excel Import fehlerhafte Daten drucken". Viele Grüße Michael Koch bizz consult GmbH
  9. Michael Koch

    DB Update Rahmenverträge

    Wenn diese Meldung erscheint, ist irgendwo noch ein ungedruckter Stapelbeleg (oder mehrere). Übrigens ist diese Meldung unabhängig von der ersten von heute Morgen. Es werden die Belege ermittelt, die für den Stapeldruck vorgemerkt sind. Dann erhalten sie das Kennzeichen, dass sie gedruckt...
  10. Michael Koch

    DB Update Rahmenverträge

    Hallo, wenn kein EDI genutzt wird, kann das folgende Statement auf dem SQL-Server abgesetzt werden. Vorher zur Sicherheit am besten eine Datensicherung erstellen. Danach ist die Aktualisierung der Datenbank möglich. Durchführung auf eigene Gefahr! Hier das Statement: UPDATE...
  11. Michael Koch

    Sage 100 V9.0 Listendruck/-export bei Kunden liefert nicht alle Datensätze

    In meinem Fall werden alle Kunden (ca. 3.500 Stück) in die csv-Datei übergeben. Ich habe beim Exportieren "CSV-Datei (nur Daten)" ausgewählt. Updatestand: Sage 100 9.0 - Build 2233 vom 16.11.2020 Ist vielleicht irgendwo noch ein Filter gesetzt, sodass nicht alle Datensätze exportiert werden?
  12. Michael Koch

    Sage 100 V9.0 Listendruck/-export bei Kunden liefert nicht alle Datensätze

    Wenn ich "Auswahl (Wählen, suchen und filtern)" auswähle, wird mir keine Begrenzung angezeigt. Wenn ich "Auskunft (Wählen, suchen, filtern, gruppieren, analysieren)" auswähle, erhalte ich eine Begrenzung auf 10.000 Datensätze. Siehe Anhang.
  13. Michael Koch

    Sage 100 V9.0 Listendruck/-export bei Kunden liefert nicht alle Datensätze

    Welche Auskunft soll in csv exportiert werden?
  14. Michael Koch

    Sage 100 V9.0 Listendruck/-export bei Kunden liefert nicht alle Datensätze

    Hallo tecno, du kannst mal versuchen folgende Einstellung zu setzen und anschließend erneut in csv exportieren: "Hamburger Menü / Einstellungen / Listentyp und -aktualisierung / Auswahl (Wählen, suchen und filtern)" Viele Grüße Michael Koch bizz consult GmbH
  15. Michael Koch

    Benannte Benutzer (Admin auf Client)

    Ich würde sagen, dass es eher nicht mit der DLL zu tun hat. Aber du könntest ja die Version bzw. das Änderungsdatum der DLLs prüfen, um zu sehen, ob die DLLs sich unterscheiden. Ehrlich gesagt ist das aber auch nur geraten.
  16. Michael Koch

    Benannte Benutzer (Admin auf Client)

    Während des Starts der Sage 100 fragt der Client Informationen aus der Registry des Sage 100 Servers ab. Das funktioniert u.a. über "RemoteReg.ReadString" und kommt aus der "MultiUserServiceClient.dll" auf dem Client. Wenn ich das in meinem Testsystem durchführe, kann ich im ersten Schritt die...
  17. Michael Koch

    Benannte Benutzer (Admin auf Client)

    So ähnlich schätze ich die Situation auch ein, da die benannten Nutzer in der Registry auf dem Sage-Server gespeichert sind. Hört sich so an als könnte der Client über den Mehrbenutzerdienst die Information auf dem Sage-Server bezüglich des Wartungsclients nicht abfragen. Hier der Registry Link...
  18. Michael Koch

    Das heimliche Rechteck im PDF

    Hallo Stephan, an welcher Stelle des Belegs wird das Rechteck gedruckt? Immer an der gleichen Stelle? Kannst du im Report Designer ein Element finden, das dieses Rechteck erzeugen könnte? Mit Strg+A alle Elemente anzeigen lassen. Vielleicht liegt da ein Element, das nicht auf den ersten Blick...
  19. Michael Koch

    Druck von bis zu 3 Adressen

    Hallo O.Kampmeyer, einer unserer Kunden hat den gleichen Fall. Laut Kunde hat sich das Verhalten nach dem Update von 8.1 auf 9.0 geändert. Haben Sie inzwischen noch weitere Erkenntnisse gewinnen können? Viele Grüße Michael Koch bizz consult GmbH
  20. Michael Koch

    Inventur Sage 100, Version 9, keine Auswahl von Seriennummern

    Guten Morgen Herr Mattern, einer unserer Kunden, der Seriennummern nutzt, hat die Inventur mit der Version 9.0 (Build 2233) im Dezember durchgeführt. Die Seriennummern konnten wie gewohnt erfasst werden. Auch im Demomandanten eines Testsystems (Build 2258) ist die Erfassung der Seriennummern...
Zurück
Oben