Suchergebnisse

  1. L

    Platzhalter bei Email-Text

    Hallo, der Platzhalter ist korrekt - die falsche Darstellung kommt daher, dass bei der Anlage der NT-User im Sage Admin die Voreinstellung servername\name nicht durch name vorname ersetzt wurde. Also einfach im sage Admin die User umbennen, dann sollte es klappen!
  2. L

    Tipp berechtigung: kundenmemo ändern verhindern?

    Sie müssen in den Berechtigungen auf Rewe/Wawi gehen, dann oben bei Stammdaten auf Adressen klicken. Daraufhin lädt er dann unten die Felder und man kann auch das Memofeld ansprechen. Hier ein Screenshot: Ich hoffe es hilft.
  3. L

    Benutzerdefiniertes Feld > Datumsfeld > #Name?

    Sorry, dann weiß ich nicht weiter. Ich kann in der Version 7.1 wie gesagt das Feld problemlos im Artikelstamm anlegen. Vielleicht ist es ein Fehler in der Installation oder Datenbank. Haben Sie es mal in der Demodatenbank ausprobiert?
  4. L

    Tipp berechtigung: kundenmemo ändern verhindern?

    Mit Feldberechtigung (Pluspaket) ist es möglich, im Standard offenbar nicht.
  5. L

    Benutzerdefiniertes Feld > Datumsfeld > #Name?

    Mal versucht nach der Anlage die OL neu zu starten? Ich kann mich daran erinnern dass diese Meldung bei neuen Userfeldern erschienen ist, nach einem Neustart aber dann funktioniert haben. Ansonsten hätte ich auch keine Idee, denn in der Version 71. konnte ich das Userfeld im Artikelstamm...
  6. L

    Sachkontensalden werden teilweise nicht übernommen

    Wenn Sie die Anbu in Sage NICHT nutzen wollen, können Sie einfach in den Grundlagen die Anbu-Sammelkonten löschen. Sie finden diese unter: Grundlagen/Festkonten/Sammelkonten, dort einfach alle Einträge markieren und entfernen. Die Sachkonten selbst dürfen Sie natürlich nicht löschen ;) Danach...
  7. L

    Sachkontensalden werden teilweise nicht übernommen

    Handelt es sich vielleicht um ANBU-Sammelkonten?
  8. L

    Offene Posten erscheinen nicht im ReWe-Zahlungsvorschlag

    Das ist vollkommen normal, es gibt ja einen Zahlungsrythmus (meist 8 Tage), daher werden nur OPs zur Zahlung vorgeschlagen die entweder bereits fällig sind oder innerhalb dieses Zeitraums fällig werden. Die Rechnung wird also frühestens zur Fälligkeit zum Bezahlen vorgeschlagen, also im Juli...
  9. L

    Belege "verschwinden" beim Stapeldruck

    Hallo Herr Loss, die 7.1 ist da tatsächlich um einiges stabiler beim Druck aus der neuen Report Engine. Und mit dem (u.U. kostenpflichtigen) "Komfortpaket" sind ja auch neue Features im Druck dazugekommen, ich denke also es lohnt sich.
  10. L

    Tipp AppDesigner Belege mit verzerrter/falsch positionierter Schrift nach neuestem LU für OL 7.0 + OL 7.1

    Bei uns auch, aufgefallen beim Mahndruck eines Kunden. Dort wurde der Text abgeschnitten, auch hier musste ich auf den neuen Feldtypen wechseln, dann war alles OK!
  11. L

    Geschäftspolitik "Komfortpaket"

    Selbst als Sage Händler muss ich Ihnen zustimmen, diese Änderungen sind kein "Komfort-Paket", sondern wichtige Anpassungen, auf die Kunden schon seit vielen Jahren warten. Die Zwei-Klassen-Gesellschaft in der Wartung sehe ich auch kritisch!
  12. L

    Etikettendruck über die neue Engine?

    OK, das war mir nicht bekannt, dann gebe ich das mal an unsere Programmierung weiter. Vielen Dank für den Hinweis!
  13. L

    Etikettendruck über die neue Engine?

    Hat eigentlich schon jemand einen Etikettendruck mit der neuen Reportengine realisiert? Technisch soll es ja umsetzbar sein, nur fehlen konkrete Beispiele oder Muster von Sage. Wir würden gerne direkt aus dem Artikelstamm heraus Etiketten in verschiedenen Varianten und frei wählbarer Anzahl...
  14. L

    Awenderdienste konnten nicht gestartet werden

    Hallo, die Meldung ist ja schon relativ konkret, der User hat keine Lizenz zum Starten des Rechnungswesens! Im Administrator werden die existierenden "Named User" (benannte Benutzer) Lizenzen je Modul auf die existierenden User verteilt. Und hier ist entweder keine ReWe-Lizenz mehr frei, oder...
  15. L

    Differenz Buchungsbeleg und FiBu-Buchungsjournal

    Hallo, ist aus der Ferne immer schwer zu beurteilen, aber auf dem Buchungsbeleg pro Arbeitnehmer ist am Ende der Liste immer eine Auflistung mit allen Mitarbeitern mit Soll/Haben-Differenz. Diese Liste nehme ich gerne um das Problem einzugrenzen. Wenn der Kunde dann den Namen des Mitarbeiters...
  16. L

    Tipp Erklärvideos zur sage 100

    Stimmt, der Download ist vollständig, aber der Play-Button verleitet natürlich zum Direktschauen.
  17. L

    Tipp Erklärvideos zur sage 100

    Schönes Video, Danke an Herrn Breithecker :) Vielleicht hätte Sage auch an so etwas denken sollen, und nicht nur an Marketingunterlagen.... Aber ein Hinweis: bei mir bricht das Video recht abrupt nach genau 15:00 min ab, obwohl es ganz offensichtlich noch nicht vorbei ist!?
  18. L

    Erfahrungen in der Migration von der New Classic Line auf die Office Line

    Natürlich weiß ich wie das Tool heisst, ich benutze es ja regelmäßig ;) Offiziell nennt es sich "Datenübernahme-Assistent", inoffiziell ist meist von X-Update die Rede. Es ist eins weitgehend automatisierte Datenübernahme, die wegen der jetzt häufiger anfallenden Upgrades von SNC auch noch...
  19. L

    Erfahrungen in der Migration von der New Classic Line auf die Office Line

    Hallo Marian, es gibt ein spezielles Tool zur Übernahme aus der SNC in die OL bzw. Sage 100. Dieses ist auch recht umfangreich und übernimmt neben Stammdaten auch Bewegungsdaten, im Falle der Buchhaltung allerdings "nur" Summen- und Saldenvorträge sowie Offene Posten. Das Tool steht jedoch nur...
  20. L

    Liste verkaufter Artikel MIT Chargen pro Kunde

    Ich hätte noch eine Idee - zwar nicht ideal, aber im Standard! Unter "Auskünfte/Artikel und Dokumente/Chargennachweis" kann man sich eine Info über eine bestimmte Charge anzeigen lassen. Hier kann man aber auch NICHTS eintragen und bekommt als Ergebnis alle Chargen angezeigt. Nun kann man...
Zurück
Oben