Suchergebnisse

  1. L

    Layoutänderungen,Schraubenschlüssel und Zahnrad verschwunden

    Wir sind auch erst nach einiger Suche zufällig darauf gestoßen. Das benötigte Recht müsste "Rewe/Wawi" --> "System" --> "Control Center/Auskünfte/Erfassungen Konfiguration" sein.
  2. L

    Gelöst Infodruck aus Listen-Element

    Das war auch meine Vermutung, weshalb ich probiert hatte, per AufrufDLL aus einem Makro, den gewünschten Beleg zu laden und per BelegToContainer in die Parameter zu schreiben. Das hat zwar grundsätzlich funtkioniert, aber keine Hilfe beim Infodruck gebracht. Dann bleibt wohl nur der Weg per...
  3. L

    Gelöst Infodruck aus Listen-Element

    Hallo zusammen, ist es möglich, aus einem Listen-Element einen Infodruck (analog zur Belegerfassung) aufzurufen? In der Liste ist die BelId und Erfassungsart vorhanden. Das Kopieren aus des Kontextmenüeintrags aus der Belegerfassung wirft leider den Fehler "OLAbf: Der von Ihnen eingegebene...
  4. L

    Wie Bestellung als PDF speichern nach Wawi.Beleg().Save()

    Ist wahrscheinlich nur für DeveloperPartner freigeschaltet. Ansonsten mal an 'support-internet@sage.de' wenden.
  5. L

    Wie Bestellung als PDF speichern nach Wawi.Beleg().Save()

    WDB Eintrag 203797, bzw. je nach Sage 100 Version einfach nach "SDK" in der WDB suchen. Das SDK herunterladen, installieren und dann in dem Installationspfad (Unterordner SDK der jeweiligen Sage 100 Installation) unter BEISPIELE nachschauen.
  6. L

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Kleines Update: Ich habe zwischenzeitlich beim Customer Support ein Ticket hierzu erstellt und dazu folgende Antwort erhalten. Bzgl. des wechselns zum nächsten Fled mit der Enter-Taste: Bzgl. Kontextmenüeinträgen/Tastenkürzel:
  7. L

    Wie Bestellung als PDF speichern nach Wawi.Beleg().Save()

    Das Ansprechen der Druckengine von einer externen Applikation ist definitv möglich (auch schon mit der Office Line 2016) und bei uns schon seit über einem Jahr im Einsatz. Im Sage 100 8.1 SDK gibt es im Kapitel 11 (Kapitel_11_ReportingEngineExt) ein Beispiel, wie dies funktioniert. Dort wird...
  8. L

    neue Erfassung : Beleg AfterSave oder BeforeSave Formular öffnen

    Vielen dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! Aus dem im WDB Eintrag 203334 hochgeladenen AddIn (OLAppDesignerImDetail80.mda) geht der Punkt hervor, wo ich nicht weiterkam. Wer sich das herunterladen des AddIns sparen möchte: Das Auslesen des Belegobjekts funktioniert in der gEntry...
  9. L

    neue Erfassung : Beleg AfterSave oder BeforeSave Formular öffnen

    Mit "Aufruf einer VBA-Methode" meinen Sie den Befehl "AufrufenVba", richtig? Wenn ich bspw. dort als Parameter 1 "gbAddInRun("OLAppDesignerImDetail","gEntry",100)" eintrage, wird das AddIn erfolgreich an der Stelle aufgerufen (das klappt also super!), jedoch finde ich nirgends das Belegobjekt...
  10. L

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Die Einstellung war bei mir bereits auf "Cursor mit Eingabetaste bewegen". Generell scheint das wechseln zum nächsten Feld mit der Enter-Taste auch zu funktinieren. Nach ein bisschen rumprobieren, ist mir aufgefallen, dass z. B. im Adressenstamm das Wechseln zum nächsten Feld mit der...
  11. L

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Danke. Das Thema wurde ggf. schon gelöst. Ich habe gestern gestern auf die 8.1.2.1 geupdated und dies gerade noch einmal geprüft. Mit dem ServicePack scheint eine Mehrfachsortierung an der Stelle nicht mehr möglich zu sein. Die Kontextmenüeinträge für Auf-/Absteigend sortieren sind zumindest bei...
  12. L

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Das werde ich dann einmal testen wenn die neue Version erscheint. Wäre auf jeden Fall klasse! Wir haben es nun wie folgt gelöst: Erstzen der lstKundensuche.Sage.System und lstLieferantensuche.Sage.System durch eigene Listen mit Selektions-Dialog. Beide Listen greifen auf einen Geschäftsprozess...
  13. L

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Vielen Dank für die Antwort. Wir haben nun versucht das Listen-Element zu ersetzen, bleiben dabei jedoch bei folgendem Punkt hängen: Initial sollen keine Datensätze angezeigt werden, sondern erst, wenn der Benutzer etwas im Selektions-Element eingegeben hat und auf eine Schaltfläche des...
  14. L

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Natürlich würde unsere Suche ebenfalls eine gültige Kontonummer aus KHKKontokorrent liefern. Andernfalls funktioniert, wie Sie ja bereits sagten, die Applikation nicht mehr korrekt. Es geht uns lediglich darum, die Art der Suche auszuwechseln. Wir setzen in der Office Line 2016 eine Art...
  15. L

    Kundensuche (Kontokorrent) durch eigene Suche ersetzen

    Hallo zusammen, wir setzen derzeit die Sage 100 8.1.1.6 ein und möchten gerne die Suche für Kontokorrenten (Kundensuche in der VK Belegerfassung, ...) in der gesamten Sage 100 (Wawi und Rewe) durch eine eigene Suche ersetzen. Wie ist dies möglich? Unser erster Gedanke war, die Datenklasse...
  16. L

    Schrift wie im PrintAddIn?

    Hallo zusammen, wir sind in den letzten Schritten bei der Umstellung unseres PrintAddIns auf die Reporting-Engine. Da wir eine alte Sage Version verwenden, habe ich leider nur Zugriff auf den AppDesigner in der Version 7.0.836.0. Mittlerweile hat sich hier ja viel getan, aber vielleicht könnt...
  17. L

    Gelöst Übertrag ausblenden wenn keine Positionen auf nächster Seite

    Das Problem trat bei uns auf, da wir dem Nutzer die Möglichkeit bieten die Zwischensumme nicht zu drucken. Im AppDesigner wird, im Event "Ende des Rendering" des Reports, über alle Seiten itteriert und der Übertrag ausgeblendet, wenn die Zwischensumme(dtbVKSubRabattBereich) bereits gedruckt...
  18. L

    Gelöst Übertrag ausblenden wenn keine Positionen auf nächster Seite

    Hallo zusammen, ich habe aktuell das Problem, dass der Übertrag auf der vorletzten Seite ebenfalls gedruckt wird, obwohl die Endsumme bereits gedruckt wurde und auf der nächsten Seite nur noch der Fusstext und die ZKDs stehen. Das Ergebnis ist folgendes: Wie kann ich den Übetrag...
  19. L

    Gelöst Bild bei Report dynamisch laden

    Danke für den Hinweis, ich habe mich jetzt entschieden, das Bild in der tKHKPrintBelegKopfVK abzulegen und dem Bild-Element die Datenspalte zuzuweisen. Es ist war nicht so schön, aber die Bilder sind klein genug (<20kb), dass es akzeptabel ist.
  20. L

    Gelöst (Info-)Druck abbrechen

    Schade, trotzdem vielen Dank!
Zurück
Oben