Suchergebnisse

  1. S

    Datev Kontentransformation

    Datev verwendet 1-6 für Debitoren und 7-9 für Kreditoren. Ggf. liegt es daran.
  2. S

    DMS Archivupdate Fehlgeschlagen

    Dazu existiert auch ein WDB Eintrag. Finde nur gerade die Nummer nicht.
  3. S

    Zollanmeldung mit mehreren Ursprungsländern je Artikel

    Hallo zusammen, aktuell stehen wir vor der Aufgabe der Zollanmeldung. Dabei gibt es die Herausforderung, dass ein Artikel aus unterschiedlichen Ursprungsländern stammen kann. Wenn ich das bei den bekannten Modulen korrekt verstanden habe, dann wird dies aus den Stammdaten gelesen, wo je Artikel...
  4. S

    [gbIstDMSAktiv() - Fehler] Benutzer muss mehrfach am Tag die Wawi neustarten...

    Ich würde mal im DMS Logger nachsehen, ob dort ggf. ein Hinweis zu finden ist. Sonst auch noch mal die Firewall-Einstellung prüfen, ob uU Ports geschlossen sind, die für derartige Heartbeats benötigt werden.
  5. S

    Smart Ed. Client Nach Update 9.0.7.2/3 Regiezentrum REWE ohne Inhalt

    Habe heute auch upgedatet und es läuft alles wie vorher. Zumindest sind alle Einträge im Regiezentrum vorhanden...
  6. S

    Gelöst Installationsproblem mit Entra-ID

    Hi, ich bin nicht ganz sicher ob ich das korrekt versteht. Was genau ist denn der Unterschied zwischen eurem AD und Entra? Bzw. warum können sich User nicht mit einer Anmeldung in beiden anmelden. Ich habe das zwar schon länger nicht gemacht, aber wenn ein Verbindungsproblem genannt wird, denke...
  7. S

    EMail Text/Signatur in PlainText vs HTML/RTF

    Hallo, ich habe gerade das Problem, dass bei einem Kunden die falschen/alten Texte beim Email-Versand gezogen werden. Kunde ist auf 9.0.6.9 und hat das Modul Komm.und.Beleg NICHT. In der DB finde ich sowohl Text wie auch HTML und RTF Email-Texte. Aber leider finde ich keine Möglichkeit diese...
  8. S

    Lieferschein ohne Vorbeleg möglich?

    Oder einen Sofortauftrag oder Direktrechnung nutzen...?
  9. S

    [Ständige Warnung] DMS Client konnte nicht erzeugt werden!?

    Letzte Idee ist, dass ggf. einzelne Berechtigungen (in Sage z.B. SData oder im DMS für Dokumentarten) nicht korrekt/lückenhaft sind.
  10. S

    [Ständige Warnung] DMS Client konnte nicht erzeugt werden!?

    Hm. Diese Problematik kenne ich tatsächlich nicht. Aber da hier etwas von Lizenzen steht und CCMetadata würde ich hier anfangen zu suchen. Was steht denn im DMS Logviewer dazu?
  11. S

    [Ständige Warnung] DMS Client konnte nicht erzeugt werden!?

    Handelt es sich um ein lokales DMS oder tatsächlich eine Cloud-Instanz? Bei welcher Aktion bzw. in welchem Zusammenhang tritt der Fehler den auf? Beim Druck? Ggf. ist dann die DMS-Verbindung nicht korrekt konfiguriert.
  12. S

    Gelöst Angebot zu bestehendem Vorgang

    Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte es mir schon gedacht.
  13. S

    Gelöst Angebot zu bestehendem Vorgang

    Hallo zusammen, ggf. stehe ich nur auf dem Schlauch, aber ist es möglich ein neu erstelltes Angebot zu einem bestehendem Vorgang hinzu zufügen?
  14. S

    Upgrade auf Version 8.2

    PS: Installation Annual hat knapp 15-20 Minuten gedauert.
  15. S

    Upgrade auf Version 8.2

    Lasse es gerade auf meiner Test-Maschine installieren. Kann dir anschließend sagen wie lange es gedauert hat. Hast du komplett neu installiert? Dann zeiht er sich ggf. erst alle HFs für 8.1 um dann auf 8.2 upzugraden....das kann dauern...
  16. S

    Gelöst [d3.hostimp] Wie muss die *.jpl-Datei aussehen?

    Da du von zusätzlichen externen Dokumenten sprichst, muss auf die Dokumentart geachtet werden. Gerade wenn man z.B. selbst erstellte Dokumentarten verwenden will. Im d.3 ist es möglich, dass ein und dasselbe dok_dat_feld[...] bei unterschiedlichen Dokumentarten auch unterschiedlichen Inhalt...
  17. S

    Upgrade auf Version 8.2

    Sage hat die Anbindung der Annual 2022 ab Ende dieser Woche angekündigt....hat wohl doch nicht mit der Annual 2024 geklappt...;)
  18. S

    NT Authentifizierung bei SAGE DMS zusammen mit SAGE Applikationsserver (Fehler 401)

    Hallo, ich meine dies könnte u.a. auch mit der Umstellung des Sage Dienstes auf einen NT-User zu tun haben. Dazu gibt es in der Sage Installationsanleitung (Seite 76) einen Hinweis auf den SPN in Verbindung mit Kerberos.
  19. S

    DMS Prozessuser können sich nicht in DB einloggen

    USE D3XX -- SQL-Server-Benutzer 'sa' zum Besitzer der DB machen EXEC sp_changedbowner 'sa'; -- vorhandene DB-Benutzernamen den entsprechenden SQL-Server-Benutzern zuordnen EXEC sp_change_users_login 'Update_One', 'hostimp_80096', 'hostimp_80096'; EXEC sp_change_users_login 'Update_One'...
  20. S

    DMS Prozessuser können sich nicht in DB einloggen

    Wurden die Passwörter für die 3 User auch in der Datenbank selber (SQLManagementStudio) geändert? Im Migrationsguide gibt es dazu ein Skript.
Zurück
Oben