Suchergebnisse

  1. C

    Gelöst Data Edit Element aktualisieren mittels Datenstruktur / Datenservice

    Ich habe die Sektion "PrepareMetadata" entfernt. Das Ergebnis bleibt dasselbe. Fehlerfrei geht es, wenn ich mittels Makro/Kontektmenüaufruf eine DataServiceExecute Funktion aufrufe, da wird in den Dataservice das gesamte Objekt mit den zu ändernden Werten geliefert. Das entspricht aber nicht...
  2. C

    Gelöst Data Edit Element aktualisieren mittels Datenstruktur / Datenservice

    Das habe ich auch vermutet - allerdings: 1. In der 9.04 habe ich den Schlüssel in der Struktur gesetzt (ganz konkret ist es die Artikelnummer als "string") 2. Der Schlüssel zwischen Datenstrukur und DataEdit-Element ist auch gemappt, auch in der Liste (Datenquelle basiert auf einem...
  3. C

    Gelöst Data Edit Element aktualisieren mittels Datenstruktur / Datenservice

    Bei einem Data Edit Element wird eine Datenstruktur verwendet. Ein Datensatz soll dann via C# "public override DataActionResult<DataContainer> Update(DataActionRequest<DataContainer> request)" aktualisiert werden. ******** Soweit kommt es allerdings nicht, im Tracelog wird eine...
  4. C

    Suchfunktion im Data-Edit Element bei Verwendung Geschäftsprozess als Datenquelle

    Die Lösung konnte ich inzwischen selber finden: der Geschäftsprozess muss auf des Ergebnis noch Filter und Sortierung auf das RowSet anwenden bevor es zurückgegeben wird. Dir Filter- und Sortierkriterien ergeben sich dabei aus der base.RowStructure. Allerdings gibt es beim AdHocFilter noch...
  5. C

    Suchfunktion im Data-Edit Element bei Verwendung Geschäftsprozess als Datenquelle

    Ich habe einen Geschäftsprozeß entwickelt (.NET), welcher als Datenquelle genutzt wird. Diese Datenquelle wird in einem Listenelement genutzt, hier funktionieren auch alle Filter in der Filterzeile. Die Liste wird sodann in einen Data-Edit-Element verwendet für eine schreibende Liste, welche...
  6. C

    Fehler beim Starten "Ausdruck bei Zeitgeber / OLE-Server ActiveX-Steuerelement Problem"

    Sporadisch erhalten wir an einem einzelnen Client mit aktuellem Live Update Stand Sage 100 V.9 die folgende Fehlermeldung. Wer kennt die Ursache dafür und wie erfolgt Abhilfe mit geringstmöglichem Aufwand.
  7. C

    Gelöst Zahlungen ausführen / Lastschriften ausführen nicht verfügbar

    Zu meiner Verwunderung war im Hausbankenstamm überhaupt keine ZKA Version mehr eingetragen. Vermutlich wurde eine alte Version beim Update unbemerkt entfernt. Mit dem Eintragen einer aktuellen Version funktioniert es dann. Vielen Dank Manuel Goldschmidt,
  8. C

    Gelöst Zahlungen ausführen / Lastschriften ausführen nicht verfügbar

    Seit dem Update auf die Version 9.0.3.5 ist die Ausführung des Zahlungsverkehrs bei Lastschriften/Überweisungen nicht verfügbar. Der Dialog öffnet sich nicht. Im Tracelog Manager gibt es dazu keine Einträge, auch wurde dies an verschiedenen Stationen und auch verschiedenen Mandanten getestet...
  9. C

    Schreibende Liste - Fehler 404 ab V 9.0

    Das Problem war tatsächlich mittels eines Live Updates gelöst worden
  10. C

    Mailversand schlägt fehl

    Noch ein Tip: wir gehen via Druckerprozesse auf externe Mailversendesoftware, das läuft sehr zuverlässig und sicher
  11. C

    Mailversand schlägt fehl

    Teilweise gibt es Probleme mit den Standard Mapi Einstellungen - wir hatten Erfolge unter Systemsteuerung - Programme - Dort Microsoft Office 365 reparieren. Dauert nur wenige Minuten, danach spricht die MAPI Schnittstelle an. Einfach mal probieren an einem Rechner.
  12. C

    Gelöst Fehlerprotokoll Bilanzauswertung

    Hallo Ralf, ich habe die Einstellungen einmal angepasst, dann wird es auch ausgegeben. Viele Dank
  13. C

    Ausgeben von benutzerdefinierten Feldern in Auskünfte - Kontoauskunft Lieferanten

    In der "Kontoauskunft Lieferanten" soll ein benutzerdefiniertes Zusatzdatenfeld angezeigt werden. Das Feld ist über den Administrator für die Buchungserfassung auch angelegt. Wie kann das Feld nun in der entsprechenden Auskunft sichtbar gemacht werden und auch gedruckt werden? Inzwischen habe...
  14. C

    Gelöst Fehlerprotokoll Bilanzauswertung

    Bei der Bilanzauswertung wird im Fehlerprotoll zu mehreren Konten angezeigt "Folgende Konten werden nicht gedruckt". Beim betroffenen Mandanten kommt es dann auch zu Abweichungen zwischen Aktiva und Passiva, welche wohl auf die aufgeführten Konten zurückzuführen sind. Was genau ist hier zu tun...
  15. C

    Schreibende Liste - Fehler 404 ab V 9.0

    Ja, Ich habe alle dazugehörenden Elemente überprüft, überall ist Wawi/Rewe aktiviert. Es ist ja auch so, dass ich die Lösung aus der V8 funktionieren exportiert habe, ohne Fehlermeldung in V9 importiert habe.
  16. C

    Schreibende Liste - Fehler 404 ab V 9.0

    Wir haben von der Sage 8.1.0 auf die Sage 9.x aktualisiert. Eine Lösung "Schreibende Liste" funktionierte bisher einwandfrei, ist in der Sage 9.0 allerdings mit einem Fehler nicht mehr zu benutzen. Fehlercode 404, Defitition des Elements fehlerhaft oder die Lösung ist deaktiviert. Im...
  17. C

    Lohnfortzahlung innerhalb 4 Wochen nach Eintritt unzulässig

    Wird ein Mitarbeiter innerhalb von 4 Wochen NACH Eintritt krank, so übernimmt die Krankenkasse für den Zeitraum von 4 Wochen auch die volle Lohnfortzahlung. Dazu finde ich in den Sage HR Vorlagen nicht die passende Lohnart/Fehlzeit. Hat diesen Fall schon jemand eingerichtet? Vielen Dank für...
  18. C

    Sortierung in der neuen Belegerfassung

    Hallo, ich habe dies gerade getestet, klappt tatsächlich. Danke für den Tip! Das Sortieren anhand von freien Kriterien habe ich mit einer temporären Liste realisiert, nach der Sortierung wird dann in der eingentlichen BelegPositionCollection nur der Wert "Reihenfolge" geändert. Lediglich der...
  19. C

    Sortierung in der neuen Belegerfassung

    Wir haben hier aktuell das gleiche Problem - Wenn wir die Positionscollection in der Reihenfolge ändern, wirkt sich dies nicht aus (nicht korrekt). Löschen wir ein Item aus der Collection, dann fehlt es (korrekt). Das ist schon etwas fraglich.
Zurück
Oben