Suchergebnisse

  1. planB

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Moin, solange die Version 9.0.8 nicht Verfügung steht, ist das alles noch Spekulation. Aber einen Lieferschein als PDF eingebettet hinzufügen zu können wäre schon schick... Mal sehen, ob sage dass auf dem Schirm hat. Das Thema ist aber eh schwierig, weil dann die E-Mail sehr schnell die...
  2. planB

    Clients können LiveUpdate vom Server nicht runterziehen

    Bitte mal alle Daten im Liveupdate Freigabe Ordner löschen. Dann Liveupdate neu durchführen.
  3. planB

    Smart Client (Warenwirtschaft) erste Erfahrungen

    Bei mir merkt sich der SmartClient nicht die von mir gewählte Skalierung. Darüber hinaus möchte ich die Möglichkeit für alle Masken und Dialoge eine Standard Vergrößerung festlegen zu können. Nicht alle Kunden und Mitarbeiter sind unter 50 und mit Adleraugen unterwegs. Aber ansonsten geht das...
  4. planB

    E-Rechnung / Steuernummer ist Pflichtfeld

    Über das "das Ergänzen ist notwendig" bin ich erst auch gestolpert. Aber der zweite Screenshot von Manuel macht ziemlich klar was muss und was sollte / könnte. In das Feld LeitwegID kommt, wenn der Kunde keine LeitwegID hat oder braucht, einfach eine Information für den Kunden. Ich würde...
  5. planB

    E-Rechnung / Steuernummer ist Pflichtfeld

    Herr Schneider bezog sich auf die Meldung von sage im Kundenstamm, wenn man XRechnung anschalten will. Dort kommt dann der Hinweis, das zur Nutzung von XRechnung Steuernummer und UstID gepflegt werden soll. Wenn das aber in der Folge beim Versenden der XRechnung kein Problem auslöst, ist doch...
  6. planB

    E-Rechnung / Steuernummer ist Pflichtfeld

    Hallo Herr Schneider, die gesamte Implementierung von XRechnung und ZugFERD, bis zur Version 9.0.7.2, beruht auf den Erfordernissen und Vorgaben der öffentlichen Auftraggeber, die bisher den absoluten Löwenanteil der Nutzer gestellt haben. Da die von sage zur Validierung verwendeten Schemata...
  7. planB

    Sage 100 9.0.7.1 Druckereinstellungen werden aus Druckprozessen nicht übernommen

    Wow. Das Feld Hauptbeleg und seine Bedeutung waren mir neu. Merkwürdig nur, das ein so wichtiges Feld im Standard ausgeblendet wird und ich dann das Feld noch nicht einmal mit in die Liste unter Details packen darf, wo ich dann auf einen Blick sehen könnte, was Phase ist. Dort fehlt es nämlich...
  8. planB

    Sage Absturz 9.0.7.1 bei Druckprozessen ohne Vorschau mit Sage 100 E-Mail Drucker

    Hmmm, das wollte ich jetzt doch mal wissen, ob das ein generelles Problem ist und nein: Bei mir funktioniert das problemlos. Keine Vorschau, mit Hintergrundbild, per Mail in der 9.0.7.2, keinerlei Schwierigkeiten. Nur leider sehe ich keinen Weg, außer über sage zu gehen, um dem Themenersteller...
  9. planB

    E-Mail vor dem Senden bearbeiten*

    Die Signaturen, die man in sage einstellen konnte, werden leider auch nicht mehr gezogen wenn man Mails ohne Bearbeitung direkt verschickt. Auch in der 9.0.7.2. Und HTML Signatur geht bei SMTP gar nicht mehr. Das man jetzt 2 Liveupdates hat, eines bis 9.0.7.0, und eines ab 9.0.7.1 hat mich...
  10. planB

    E-Mail vor dem Senden bearbeiten*

    46 Minuten von der Meldung bis zum Fix von sage ... also aus Sicht von Admin01
  11. planB

    E-Mail vor dem Senden bearbeiten*

    Live update ist da: ;) Soooo schnell wurde hier noch keinem geholfen ...... Geschäftsvorfall, bei dem der Fehler auftrat E-Mail Versand: Einstellung "E-Mail vor dem Senden bearbeiten" Fehler, der korrigiert wurde Die Einstellung "E-Mail vor dem Senden bearbeiten" wurde nicht aus...
  12. planB

    E-Mail vor dem Senden bearbeiten*

    Die Einstellung steht in der USysPreferences. select * from USysPreferences where Property='EmailAllowEdit' Ist vielleicht ein Problem mit der Groß- Kleinschreibung des Usernamen. Der muss klein geschrieben werden.
  13. planB

    E-Mail vor dem Senden bearbeiten*

    Eigentlich nirgendwo. Diese Einstellung wird jeweils pro Benutzer gespeichert. Das müssen sie also nur einmal umstellen, dann merkt sich die Warenwirtschaft die Einstellung.
  14. planB

    Sage Absturz 9.0.7.1 bei Druckprozessen ohne Vorschau mit Sage 100 E-Mail Drucker

    Ist wahrscheinlich nicht relevant, aber der Windows Standard Drucker scheint auf dem PDF-XChange zu stehen. Ich glaube mich vage erinnern zu können, dass das Probleme machen kann.
  15. planB

    Die Mandantenbezeichnung in der Überschrift des Formulars 'Stichtagsinventur Zählliste' ist zu kurz.

    Auf Datenbankebene könnte man das mal so auslesen. Select M.Mandant, M.Wert As [KHKMandanten.Bezeichnung], AV.Verweis As Nutzung, AV.Adresse As Adresse, A.Matchcode As [KHKAdressen.Matchcode] From KHKMandanten As M Inner Join KHKAdressenverweise AV On...
  16. planB

    EMail Signatur in der 9.0.7

    @BJuettner ich habe in der Antwort den Klarnamen entfernt, danke für den Hinweis.
  17. planB

    EMail Signatur in der 9.0.7

    Moin, ich habe das nur mit SMTP probiert weil ich das selber benutze. Das Thema Signatur ist auch nur da relevant, weil Outlook ja selber die Signatur anhängt bei SMTP muss das über die sage 100 erfolgen. Die Tabelleneinträge sind noch da, aber ich finde die dazugehörige Konfiguration nicht...
  18. planB

    Belege archivieren ohne Belegdruck (Vorschau)

    Moin, die DMS Ablage erfolgt, wenn der Druck-Beleg im Administrator einer DMS Dokumentenart zugeordnet ist. Um die Ausgabe eines physischen Belegs zu vermeiden, kann man einen Drucker mit dem Anschluss "nul" und einem beliebigen Treiber per Windows Druckverwaltung anlegen. In den Druckprozessen...
  19. planB

    EMail Signatur in der 9.0.7

    und es wird noch schlimmer, egal welche Art von Zeilenumbrüchen ich im PlainText der E-Mail Texte verwende, sie werden einfach verworfen und ich erhalte als Mail Text eine einzige lange Zeile .... :mad: Update 08.07.2024, 08:44 vom Support Verhalten tw. (Zeilenumbrüche) bereits in Korrektur...
  20. planB

    EMail Signatur in der 9.0.7

    Moin, kann das sein, dass sage die Möglichkeit der Verwendung von E-Mail Signaturen entfernt hat? Ich versende gerade Rechnungen per SMTP und meine Signatur die man früher unter Benutzereinstellungen anpassen konnte, wurde einfach weggelassen. In die E-Mail Texte kann die Signatur aber auch...
Zurück
Oben