Suchergebnisse

  1. planB

    E-Rechnungen auch Drucken

    Moin, eine mögliche Lösung, wenn auch etwas umständlich, wäre es die Rechnungen BCC an einen weiteres Postfach in Ihrem eigenen Exchange Server zu versenden. (Rechnungsversand@meinefirma.de). Dieses Postfach kann ich dann mit der Software EEAttachments automatisch auslesen und alle Dateien aus...
  2. planB

    Buchungsperiode hinzufügen

    Die Erweiterung der Periodentabelle ist meiner Meinung und Erfahrung nach völlig unproblematisch. Der einzige Grund warum sage das nicht offiziell anbietet, dürfte einfach die Entscheidung sein, das die Mandantenperiodentabelle einfach prinzipiell nicht zur Bearbeitung durch Benutzer vorgesehen...
  3. planB

    E-Rechnungen auch Drucken

    Das Feld das das Wort "Kopie" anzeigt, kann man meiner Meinung nach auch entfernen (lassen). Was bei digitalen Belegen das Original und was die Kopie ist, kann man eh nicht unterscheiden. Das stammt ja alles noch aus Zeiten, wo nur das erste gedruckte Papier als Original galt.
  4. planB

    Kein Bearbeiten in der Bilanzauswertung mehr möglich (Dialog Fenster)

    Moin, kleiner Tipp, falls Fenster außerhalb des Bildschirms geöffnet werden. Die Tastenkombination <ALT><SPACE> öffnet das uralte "Verschieben" Untermenu des Fensters, den Menupunkt "Verschieben" kann ich dann mit <ENTER> bestätigen und das Fenster mit den Pfeiltasten in den sichtbaren Bereich...
  5. planB

    Performanceverschlechterung bei der SAGE100 von 9.0.4 auf 9.0.8

    Das mit dem Terminalserver und verwaisten Drucken kann ich bestätigen. Das wird noch schlimmer wenn die Drucker nicht direkt im Terminalserver eingerichtet, oder über einen zentralen Printserver angebunden sind, sondern durch Weiterleitungen mit in die Session geholt werden. Nicht mehr...
  6. planB

    bedingte Formatierung funktioniert nicht

    Moin, das dürfte sich alles mit einer Funktion abbilden lassen, und zwar DateDiffDay(startDate, endDate) also die Differenz zwischen zwei Terminen in Tagen. Heute ist in dieser Formel immer Now(). Also so was wie: DateDiffDay([Letzter Liefertermin], Now()) > 0 oder DateDiffDay([Letzter...
  7. planB

    E-Rechnungen auch Drucken

    Perfekt, das klappt (jetzt). Wir hatten das so schon mal probiert, aber leider ging es damals nicht. Ich habe jetzt mit dem aktuellen Stand des Liveupdates keine Probleme mehr das so umzusetzen. Vielen Dank für die Unterstützung, das hilft bestimmt auch Anderen noch.
  8. planB

    E-Rechnungen auch Drucken

    Moin, mir ist gerade zum ersten Mal richtig klargeworden, dass wenn man im Kundenstamm einen Kunden auf E-Rechnung umgestellt hat, es scheinbar keine Möglichkeit mehr gibt, auch zusätzlich automatisch einen Papier-Ausdruck zu erzeugen. Das ist aber für einige unserer Kunden echt unglücklich...
  9. planB

    benötige Hilfe beim Formelbau einer bedingten Formatierung

    Moin, die notwendige Regel kann ich nur in der Vorgangsauskunft benutzen, weil nur da die Spalte "letzte Änderung" zur Verfügung steht, die ich für die umgangssprachliche Formulierung "seit drei Wochen nicht angefasst" brauche. Die Formel lautet dann [Erfüllt] = 0 And (DateDiffDay([Letzte...
  10. planB

    Verbindung Tagesumsatzliste und Kostenjournal

    Die Kostenstellen aus den Postionen und Belegen sollte eigentlich passen. Deswegen ja das Coalesce. Erst gilt Position, dann Beleg, und ansonsten Sammelkostenstelle. Die Beträge in der KHKStatVK sind zwar immer Perioden zugeordnet, aber über das Belegdatum kann man das auch selber in den...
  11. planB

    TraceLog Manager ohne Funktion

    Moin, nur so zum Trost, dass ist mir auch mehrmals passiert. Typischerweise ist auf dem App Server nix zu sehen, egal was man macht, auf dem Terminalserver oder Client rappelt der dann sofort los, obwohl das nach meinen Verständnis exakt anders herum sein sollte.
  12. planB

    Verbindung Tagesumsatzliste und Kostenjournal

    Eine Idee dazu könnte so aussehen. Vielleicht passt das dann besser... oder geht in die gewünschte Richtung ... ist natürlich ungetestet.... select B.Mandant, B.Belegdatum, Coalesce(BP.Kostenstelle,B.Kostenstelle,'T99999') AS Kostenstelle, Sum(S.Umsatz) AS Umsatz from...
  13. planB

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Es ging ja um den Standard. Da geht das halt nicht. Da aber in der Tabelle KHKStatVK für jede Position eines Auftrages eine Umsatzstatistik mit BelPosID geführt wird, kann man darüber sich zum Auftrag verknüpfen, in dem dann wiederum ein Projekt steht, in dem man zum Projektstamm mit der Gruppe...
  14. planB

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Nein, kann man nicht. Statistiken führt sage im Standard nur für: Artikel, Kunden, Artikelgruppen, Kundengruppen und tata... Vertreter. Könnt Ihr die vielleicht verwenden?
  15. planB

    Geschäftsbereich Umsatzauswertung bei Projekten

    Buchungskreise sind aber auch nicht ohne. Sie trennen die Salden in der Fibu voneinander, sind also nicht einfach ein Kennzeichen an der Buchung. Klassischerweise würde man in der Fibu dafür Kostenstellen oder Kostenträger einsetzen. Diese Auswertungen stehen dann natürlich nur in Fibu zur...
  16. planB

    Zugferd Rechnungen erstellen

    Bitte noch mal die Mandanten-Adresse kontrollieren und die Sonderfunktion auf Mandant und Rechnungsempfänger einstellen, damit geht es bei mir.
  17. planB

    Bezugskosten

    Moin, für einen einzelnen Artikel geht das über die das Hamburger-Menu->Preise->Preiskalkulation für viele Artikel auf einmal gibt es die Schnelländerung->Kundenpreise und Rabatte->kalkulatorisch Das Ergebnis sieht man zum Beispiel in den Belegpositionen -> Kalkulation->Preiskalkulation Sind...
  18. planB

    ZUGFeRD ab 2025

    Moin, ich möchte meinen Kunden helfen, den Rechnungsversand als PDF möglichst schmerzfrei und gerne ab sofort auf ZUGFeRD 2.1.1 umzustellen. Das sind ja nur zusätzliche Meta-Daten in der erstellten PDF, die keinen stören, der nicht hinguckt. Dafür freuen sich die Kunden DMS Systeme, weil sie...
  19. planB

    Länderkürzel EU bei EU-weiten Umsatzsteuer-Ident-Nummer

    Moin, das ist eher eine steuerrechtliche Frage. Die einzigen Informationen die ich dazu finden konnte stammen aus der Wikipedia. Da sie wahrscheinlich kein "Nichtunternehmen" sind (was für ein Begriff) sollten sie auch nicht versuchen die Nummer zu pflegen.
Zurück
Oben