Suchergebnisse

  1. Arne Drews

    Wie kann ich Beleg.Save richtig debuggen?

    Moin, Ich erstelle über eine Anwendung eine Sofortrechnung, wie in anderen Anwendungen auch und obwohl ich Beleg.Save(false) verwende, also ohne Abbruch bei Warnungen, steigt er an der Stelle mit false aus, obwohl er keinen Fehler, sondern nur eine Warnung meldet: Und mehr, wie: sagt der...
  2. Arne Drews

    v9.0.7 mit AC

    Verdammt... da kann ich mich ja nochmal hinlegen. Vielen Dank für die Info!
  3. Arne Drews

    v9.0.7 mit AC

    Ok, danke, das nimmt die Spannung etwas
  4. Arne Drews

    v9.0.7 mit AC

    Moin, Ich habe mal eine Frage zur v9.0.7. Dort wird es es ja einen Access freien Client geben, mit dem das AC nicht mehr funktionieren wird, wenn ich richtig informiert bin. Der Access freie Client ist aber in der Version noch ein Parallelprodukt zum Standard Client der Sage 100, in dem das AC...
  5. Arne Drews

    Pflichtzubehör wird nicht automatisch in Beleg übernommen

    Danke für die Info! So in etwas habe ich mir das leider auch schon gedacht. Wäre halt schön, wenn man bei CopyData bspw. eine Parametrisierung hätte, über die man sagen kann, mit Zubehör oder ohne (Standard). Aber dann weiß ich Bescheid, danke.
  6. Arne Drews

    Pflichtzubehör wird nicht automatisch in Beleg übernommen

    Moin, Ich erstelle eine Sofortrechnung über einen Auftrag und übernehme dort nur Speditionsartikel. Einige Speditionsartikel haben automatisches Zubehör ( Pflichtzubehör ), das bei Erstellung der Position nicht automatisch mit aufgenommen wird. Bestimmt gibt es da eine saubere Möglichkeit, die...
  7. Arne Drews

    Lagerplätze für Stücklistenelemente bei Belegübernahme

    Darf ich nochmal fragen, in welcher Assembly CopyData() steckt? :) EDIT: Sorry, habe das falsche Objekt verwendet Danke!
  8. Arne Drews

    E-Mail Absender im Administrator hinterlegen

    Ah, beim Benutzer, das macht Sinn. Ich habe an einen globalen Absender gedacht, aber pro Benutzer macht ja Sinn. Danke, ich denke, das war's was ich gesucht habe. Sonst melde ich mich nochmal. ;)
  9. Arne Drews

    E-Mail Absender im Administrator hinterlegen

    Moin, Unser Einkauf möchte die Bestellungen direkt aus der Berichtsvorschau per Mail versenden: Druckprozess usw. habe ich hinterlegt und zugewiesen. Beim Senden fehlt ihm aber der Absender, der im Administrator hinterlegt werden soll. Ich finde aber in den E-Mail Einstellungen und auch...
  10. Arne Drews

    Lagerplätze für Stücklistenelemente bei Belegübernahme

    CopyData() ist mir gar nicht aufgefallen. Kopiert das alles an den Positionen, wie Menge usw., außer den Handles? Also auch benutzerdefinierte Felder usw.? Dann könnte man sich ja auch ne Menge anderer Zeilen Code sparen. Werde ich bei Gelegenheit mal testen, bevor ich das in dieses Projekt...
  11. Arne Drews

    Lagerplätze für Stücklistenelemente bei Belegübernahme

    Für die, die es mal benötigen, geht natürlich ganz einfach: // p = Position aus Ziel (Lieferschein) // pos = Position aus Quelle (Auftrag) for (int idx = 0; idx < pos.Stueckliste.Count; idx++) p.Stueckliste[idx].Lagerplatz = pos.Stueckliste[idx].Lagerplatz; Wäre aus meiner Sicht allerdings...
  12. Arne Drews

    Lagerplätze für Stücklistenelemente bei Belegübernahme

    Das habe ich mir gedacht, schade :rolleyes: Aber danke fürs Mitdenken!
  13. Arne Drews

    Lagerplätze für Stücklistenelemente bei Belegübernahme

    Danke Dir für den Ansatz, probiere ich nachher mal aus und gebe Feedback. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das hilft, denn mit SetLagerplatz übergebe ich ja genau einen Lagerplatz. Die Elemente der Handelsstückliste sind ja aber aufgeteilt auf mehrere Lagerplätze. p ist in dem Fall...
  14. Arne Drews

    Lagerplätze für Stücklistenelemente bei Belegübernahme

    Moin, Ich komme grad nicht weiter bei der Übernahme eines Auftrags in einen Lieferschein, wo Handelsstücklisten enthalten sind. Das Problem ist, dass die Lagerplatzzuordnung der Stücklistenelemente nicht aus dem Auftrag übernommen werden. Bei Standard-Artikeln und Produktionsstücklisten werden...
  15. Arne Drews

    Gelöst Datumsfeld in KHKDruckbelegeKennzeichen

    Ich habe die Trigger-Lösung mal angetestet und grundsätzlich funktioniert diese. Allerdings scheint die Sage bei Änderung des Druckkennzeichens auch das Datumsfeld zu überschreiben. Macht für mich überhaupt keinen Sinn ohne Zeitanteil :rolleyes: Ich habe jetzt einfach ein Feld CreatedAt als...
  16. Arne Drews

    Gelöst Datumsfeld in KHKDruckbelegeKennzeichen

    Moin, Aufgrund aktueller Fälle, kam bei mir die Tage mal wieder ein mir seit Jahren unverständliches Thema auf. Die Tabelle KHKDruckbelegeKennzeichen besitzt eine Spalte Datum, die vom Datentyp datetime ist. Die Sage legt aber alle Einträge immer nur als reines date Format ab, also ohne...
  17. Arne Drews

    Gelöst SDK Beispiel für Berichtsdruck funktioniert nur mit Vorschau

    LÖSUNG GEFUNDEN: Wir haben den Druckertreiber neu installiert, jetzt funktioniert es! Das erklärt für mich zwar nicht, warum der Vorschaudruck über denselben Drucker zuvor funktioniert hat, aber der Direktdruck nicht. Aber egal, Hauptsache der Fehler ist gefunden.
  18. Arne Drews

    Gelöst SDK Beispiel für Berichtsdruck funktioniert nur mit Vorschau

    Ja, den gebe ich im Code schon direkt vor in den NamedParameters. Mit Vorschau funktioniert es ja auch. EDIT: Frage dazu... Sollte das auch per Microsoft Print to PDF funktionieren oder benötigt der direkte Druck einen physikalischen Drucker? Der angegebene Drucker von mir ist zwar ein...
  19. Arne Drews

    Zuschläge können nicht bearbeitet werden

    Verdammt... Natürlich, danke! Fühlt sich gleich viel besser an, wenn das Brett vorm Kopf weg ist :cool:
  20. Arne Drews

    Gelöst SDK Beispiel für Berichtsdruck funktioniert nur mit Vorschau

    Moin, Ich nutze mal wieder einen kleinen Zeitslot, um den externen Berichtsdruck hinzubekommen und habe mir dafür das SDK Beispiel Kapitel_12_ReportingEngineExt angesehen. Bei mir funktioniert der Druck über die Vorschau einwandfrei und von dort kann ich auch direkt oder auf einem beliebigen...
Zurück
Oben