Suchergebnisse

  1. R

    Namenswechsel AD-User

    Idee ist erstellt und befindet sich "in Sichtung": S200DE-I-13303 Es besteht großer Bedarf bei der Überarbeitung der Useranknüpfung an das Active Directory, sowie bei der Überarbeitung der Sage Datenbankstruktur. Aktuell verwendet Sage zur Verknüpfung von AD Usern die Notation domäne\username...
  2. R

    Namenswechsel AD-User

    Och da sind keine größeren Geheimnisse enthalten ;-)
  3. R

    Namenswechsel AD-User

    Ja ich stelle eine Eintrag ein und poste hier den Link. Leider habe ich keine großen Hoffnungen. Im Customer Voice setzen sich, wenn überhaupt, meist nur Dinge durch, die sich an den Endanwender richten. In der Vergangenheit habe ich glaube ich bereits 5 Einträge zum Thema Unicode Datenbank...
  4. R

    Gelöst Sage 100 ab dem 1.1.2025 abgekündigt?

    So ist Sie, die schöne neue Cloud Welt. Da kann man doch nicht meckern. Mit einer Aktion bekommst du ggf. kostenlos die Möglichkeit eine teuer eingekaufte Software, für die jahrelang Wartungskosten gezahlt wurden, abzuschreiben und statt dessen einen Mietbetrag zu zahlen. Besser geht es doch...
  5. R

    Namenswechsel AD-User

    Heirat und Scheidung sind Dinge die vielen Softwareherstellern scheinbar fremd sind. Bei Ihrem Vorhaben gibt es aus meiner Sicht vielfältige Probleme. 1. Wie @OliverNeis schon schrieb kann man den zugeordneten AD User nicht ändern. Somit bleiben zwei Varianten: a) Man legt einen neuen User an...
  6. R

    Windows Server 2019

    Das Wort Apps wird mittlerweile ja nicht mehr nur für Smartphone Apps verwendet sondern leider auch für Desktopanwendungen. Macht die Unterscheidung nicht wirklich besser. Es wird immer nach Usern lizenziert. Das heißt die Installation an sich ist sowieso immer erstmal lizenzfrei. Jeder User...
  7. R

    Windows Server 2019

    Seitens Microsoft ist das offiziell. Wie es seitens Sage aussieht kann ich nicht sagen. https://learn.microsoft.com/de-de/deployoffice/endofsupport/windows-server-support
  8. R

    Windows Server 2019

    Ursprünglich hatte Microsoft den O365 Support schon für den Server 2019 gekappt. Hier wurde geraten auf Windows 10 Enterprise Multisession (Windows 10 Enterprise mit mehreren Sitzungen (ehemals Windows 10 Enterprise for Virtual Desktops (EVD)) ist ein neuer Remotedesktop-Sitzungshost, der...
  9. R

    Taskpane-Objekt der Anwendung ist ungültig

    Bei uns auch nicht. Ich denke, dass das eine Selbstverständlichkeit ist Usern nur in einzelnen Programmen Adminrechte zu erteilen, sofern benötigt. Auch wir als Admins arbeiten mit "normalen, beschränkten" Userkonten. Dazu gibt es für die Admins separate Adminaccounts, was die Windowswelt...
  10. R

    Taskpane-Objekt der Anwendung ist ungültig

    Im Standard kann jeder User Werte im Zweig HKCU anpassen, das heißt auch löschen.
  11. R

    Taskpane-Objekt der Anwendung ist ungültig

    Bei uns stellt sich das Problem mit den Taskpane Objekten wie folgt dar: Wir setzen die 9.x zusammen mit O365 (SAEC) ein und nutzen die Access Installation aus dem Office Packet (nicht die Access Runtime). Bestätigen können wir, dass der Fehler immer userbezogen ist. Der Fehler tritt bei uns...
  12. R

    CustomerVoice: verschiedene Anwesenheitstati z.B. Home Office (analog zu Dienstagang)

    Falls dieser Eintrag auch für andere relevant ist unterstützt ihn doch bitte. Vielen Dank! PS: Wind in Kürze freigeschaltet laut Meldung. https://sagede.uservoice.com/forums/358800-sage-hr-suite-sage-hr-suite-plus/suggestions/42202078-verschiedene-anwesenheitstati-z-b-home-office-an DErzeit...
  13. R

    Probleme unter anderem mit SAGE nach heutigem Microsoft Patchday

    Es müssen auch nicht alle Updates des Patchdays gemieden werden. https://www.borncity.com/blog/2019/11/13/access-fehler-3340-durch-november-2019-updates/
  14. R

    NT-Authentifizierung beim DMS

    WOW! Seit 2011/2012 warten wir darauf, dass endlich eine Anmeldung über den NT User möglich ist. Jahrelang wurde erzählt, dass beide Systeme dies können und Sage und Develop haben sich gegenseitig den schwarzen Peter für die fehlende Umsetzung zugeschoben. Und die Lösung ist jetzt "Hey lass uns...
  15. R

    Name einer Benutzerin in SAGE office line ändern

    Berechtigte Frage. Ich hatte hierzu mal etwas im Customer Voice formuliert. Wurde aber leider abgelehnt. Vielleicht wagt ja jemand einen neuen Vorstoß. https://sagede.uservoice.com/forums/312298-sage-100-sage-100cloud/suggestions/18712513-m%C3%B6glichkeit-zur-%C3%A4nderungen-der-nutzernamen-heirat
  16. R

    Customer Voice - Unicode Umstellung

    Falls jemand mit abstimmen möchte. Ich habe einen neuen Versuch unternommen das Thema Unicode Datenbanken voranzubringen. Mal wieder... https://sagede.uservoice.com/forums/312298-sage-100-sage-100cloud/suggestions/38866027-unicode-nutzung-internationaler-zeichens%C3%A4tze
  17. R

    SQL Server Core, über Sage kaufen oder nicht?

    Es geht um die Anschaffung neuer MS SQL Server Lizenzen. Lizenziert werden soll nach dem CORE Verfahren (nicht Server + CAL). Das Ganze in der Standardversion. Zum einen könnte man dies bei einer VM mit 4 Kernen mit 2 Paketen à 2 Core OPEN lizenzieren und ggf. mit einer SA versehen um die...
  18. R

    Internet Explorer und Sage 100 Hilfe was soll das?

    Volle Zustimmung!
  19. R

    Internet Explorer und Sage 100 Hilfe was soll das?

    Ergänzung: Ich habe es soeben am Beispiel Firefox nachgestellt. Dabei ist aufgefallen, dass im Bereich "FirefoxHTML" noch ein Eintrag bzw. ein Pfad fehlte. Unter "HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\shell\" mussten die Schlüssel "open" und darunter "command" ergänzt werden. Der "Standard"-Wert erhält...
  20. R

    Internet Explorer und Sage 100 Hilfe was soll das?

    Für den Firefox sollte der Wert "FirefoxHTML" heissen. Für Opera sollte der Wert "OperaStable" sein. Ohne Gewähr :-) Wenn ich richtig liege ist es für den Edge "htmlfile" (wie beim IE) und die Abweichung zum IE wird über den Eintrag "HKEY_CLASSES_ROOT\htmlfile\shell\opennew\command" "Standard"...
Zurück
Oben