Aktueller Inhalt von SKatins

  1. S

    Rechnungsfreigabe von E-Rechnungen ab 5 Euro

    Hallo Sascha, sowas braucht die Welt unbedingt. Ich habe da so eine Kombination / Doppel-Nutzen vor Augen ...
  2. S

    WISSENSKOMPASS 10.10.2024 - BANF – NEUE VERSION

    (Danke, Sascha) Hallo Herr Spraul, ja, genau, das eine 3rd-Party-Lösung, die Sie bei uns - gerne auch über Ihren betreuenden Partner - beziehen können.
  3. S

    Zahlungskonditionen

    Hallo, im Standard nicht, das könnte aber über eine Programmierung realisiert werden. Das kann ganz einfach und pragmatisch oder High-End gelöst werden. Hängt von ein paar Fragen ab : Gilt die Regel für alle und für bestimmte Kunden oder Kundengruppen ? Soll der Vorschlag aus der Regel änderbar...
  4. S

    E-Rechnungspflicht ab 2025

    Zu den rechnungsbegründenden Anlagen gibt es eine Lösung von Advantage in Berlin. Sprich mal den Kai Reisenhofer an.
  5. S

    Wo sind die Opportunity Status Optionen definiert?

    Hallo zusammen , danke, Sascha, für den Hinweis. Christian, am Besten legst Du benutzerdefinierte Felder für die Absagegründe an. Die kannst Du dann in Deine Auswertungen und Analysen integrieren. Weisst Du, wie man das macht oder brauchst Du Hilfe ?
  6. S

    Wissenskompass- Künstliche Intelligenz in ERP-Software

    Hallo in die Runde, das Thema KI ist bei sage global aufgehängt und wird dann in die jeweiligen Produkte integriert. Daher wird aktuell noch kein Sage 100-Entwickler für dieses Thema eingebunden und man ist weiterhin fleissig unterwegs in Sachen Access-Ausbürsten und Customer Voice-Wünsche. Und...
  7. S

    Schnelländerung von Angeboten

    Hallo, man kann im App-Designer ein Multiselect integrieren und dann eine Funktion integrieren, die die markierten Belege aktualisiert. Das kann ihr Systemhaus maxhen - ansonsten bitte melden.
  8. S

    DMS Schnittstelle

    Hallo, ja, das geht. Wollt ihr selbst etwas entwickeln oder sucht ihr jemanden, der so etwas umsetzen kann ?
  9. S

    Auswertung Artikel die tendenziell öfter nicht vollständig geliefert werden

    Hallo Julian, nach dem ganzen technischen Möglichkeiten, die Du hier gezeigt bekommen hast, ist die Frage, ob Du mit dem SQL-Script selbst etwas anfangen kannst oder Hilfe brauchst, das - in welchem Werkzeug auch immer - zu verwenden. Grüße
  10. S

    Projekt - Controlling mittels SAGE 100 ERP in Verbindung mit xRM

    Hallo - melde Dich gerne bei mir. Skatins@isales.de Grüße, Stephan
  11. S

    Angebotsmail - Follow-up E-Mail automatisiert versenden mit 3-4 Tage Verzug

    Hallo Dominik, diese Mail-Nachfragen gibt es bei Sage 100 tatsächlich nicht im Standard. IM Ökosystem der Partner finden sich dazu diverse Lösungen, z. B. die cwi-Lösung, die Sergej erwähnt hat oder die von uns (). Wollt ihr bei der Nachfrage-Mail auch das Angebot als PDF beifügen oder wollt...
  12. S

    Gelöst Fremdfertigung 2 x bei gleichem Dienstleister

    Hallo Stefan, das System funktioniert so, dass der Artikel durch die Fremdbearbeitung ein anderer wird durch die Veredlung beim Fremdleister. Daher müsstest Du tatsächlich eeine weitere Ebene schaffen und tatsächlich simulieren, dass der Artikel erst Bearbeitung 1 erfährt und dann Bearbeitung 2...
  13. S

    Zusammenfassung von zu etikettierenden Artikel

    Hallo Julian, verstehe ich das richtig : Du möchtest für einen Artikel, der in mehreren Kundenaufträgen vorhanden ist, die komplette anzhal Etiketten drucken, damit diese dann den jeweiligen Aufträgen zur Kommissionierung und Auszeichnung beigefügt werden können ?
  14. S

    Artikel, Bedarf kommender Projekte vermerken für Bedarf

    Hallo, wenn ich es richtig verstehe, gibt es Auftragsbestätigungen an Kunden, die einen Bedarf verursachen und der Einkäufer soll bnachrichtigt werden, wenn der Mindestbestand unterschrietten wird - ist das richtig ?
  15. S

    Insert into Sage

    Hallo, die sage 100 hat eine API, mit der man interagieren kann. Wir haben mit Power Automate noch keine Erfahrungen, können aber gerne bei der Verbindung der Systeme behilflich sein.
Zurück
Oben