Aktueller Inhalt von Juergen_Kueppers

  1. Juergen_Kueppers

    Prüfung von EAN Nummern

    Ist jemandem bekannt, ob es in Sage 100 (evtl. über Zusatzmodul) die Möglichkeit zur Prüfung einer EAN Nummer gibt. Also ob die Prüfziffer zum Rest der EAN passt, sie also stimmen könnte.
  2. Juergen_Kueppers

    Datenübernahme von GS-Auftrag (Ver. 2.3.08)

    Hallo, das sollte schonmal helfen. GS 2010: https://u.pcloud.link/publink/show?code=XZ2FoQ5ZnYqhK1HhhIBeuttbloEsoRDRMUvy GS 2007: https://u.pcloud.link/publink/show?code=XZiFoQ5ZBnTnTWraIp8qyMq5iRoY7YNRk5gy hilfreiche Anleitung...
  3. Juergen_Kueppers

    Datenübernahme von GS-Auftrag (Ver. 2.3.08)

    Guten Morgen, wichtig sind die Versionen 2007 und 2010, weil dort die Datenbanken im Format gewechselt wurden und dann jeweils konvertiert werden dann. Wenn dem Kunden aber die Stammdaten reichen, würde ich die Excel nehmen. Die kann man direkt in die aktuelle Version einlesen. Eine...
  4. Juergen_Kueppers

    Datenübernahme von GS-Auftrag (Ver. 2.3.08)

    Wie aufwendig de Übernahme ist, hängt maßgeblich von dem Versionsstand von GS Office ab. Wenn es nicht Jahrzehnte alt ist, können die Mandanten in der Regel vollständig übernommen werden. evtl. sind Zwischenmigrationen erforderlich, weil Sage das Datenbankformat in der Vergangenheit gelegentlich...
  5. Juergen_Kueppers

    Umsatzsteuerblock auf Rechnung plötzlich weg

    Sollte mit deratuellen Version 2025.1.07010 behoben sein. Kann hier geladen werden. https://applications.sage.de/KBAttachments/2017/02/K202859/Sage50Setup2025.1.exe Zur Installation wird der 2025er Lizenzschlüssel benötigt.
  6. Juergen_Kueppers

    Sage 50c Buchhaltung Comfort - E-Rechnung

    Comfort gibt es nur ab 2 Benutzern, aber evtl. reicht ja auch die Standard. Das kannst du auf meiner Vergleichsseite prüfen. https://www.hph-software.de/sage50-vergleich/ Zu beachten. Beim Wechsel auf eine umfangreichere Version ,wird das Guthaben aus dem laufenden Vertrag in der Regel...
  7. Juergen_Kueppers

    Sage 50c Buchhaltung Comfort - E-Rechnung

    Ich kann die benötigte Lizenz beschaffen. Benötigt würde Sage 50 Connected für 2 User. Kostet 780,-€ netto pro Jahr. Bei Interesse einfach Kotaktdaten an office@hph-software.de senden.
  8. Juergen_Kueppers

    Sage 50c Buchhaltung Comfort - E-Rechnung

    Hallo, in diesem Video habe ich die Funktionen der E-Rechnung in Sage 50 erläutert. Bei deiner Buchhaltungsfunkton fehlt nur der Teil der Warenwirtschaft, ansonsten ist es das gleiche Programm die Buchhaltung betreffend. Sollten nach dem Video noch Fragen offen sein, bitte nochmal Bescheid...
  9. Juergen_Kueppers

    Umstellung auf Bilanz von EAR

    Wenn Sie Sage eh nur als "schlaue Schreibmaschine" nutzen, dann wäre die Umstellung eigentlich nicht zwingend erforderlich.
  10. Juergen_Kueppers

    Umsatzsteuerblock auf Rechnung plötzlich weg

    Das Verhalten ist bekannt und wir haben dazu bereits ein Ticket bei Sage eröffnet, da wir für viele unserer Kunden Formulare gestalten. Aufgrund der Vielzahl der Meldungen, gehen wir davon aus, dass es mit dem nächsten Update eine Verbesserung gibt.
  11. Juergen_Kueppers

    Buchungen und Stammdaten aus DATEV importieren

    Eine Doku gibt es dazu nicht. Ich empfehle, um den Fehler etwas einzugrenzen die ganzen Buchungsschlüssel aus der csv mal zu entfernen (nicht die Spalte, nur die Inhalte) und dann erneut zu importieren. Aus dem Ergebnis kann man in der Regel das weitere Vorgehen ableiten.
  12. Juergen_Kueppers

    Gelöst Aktualisierung der Datenbankstruktur aus alter Version schlägt fehl

    Hier nochmal ne 2013. https://u.pcloud.link/publink/show?code=XZwbS55Z9h1o9RWvqTmYgKj34Ndmw5b2Rok7 Oder noch älter eine Uralt GS Auftrag: https://u.pcloud.link/publink/show?code=XZObS55ZaiIRupHgwI4AIvev74U6Ay1DVPVy Wenn die auch nicht gehen, geht nur noch Stammdaten in aktuell benutzter...
  13. Juergen_Kueppers

    Gelöst Aktualisierung der Datenbankstruktur aus alter Version schlägt fehl

    Wie schon auf anderem Wege mitgeteilt ist der Versionssprung vermutlich zur groß. Am besten mal mit einer etwas ältere Version "zwischenmigrieren". Hier mal die Version 2017 als Vorschlag. Wenn das klappt. dann mit 2017 sichern und nach 2025 importieren...
  14. Juergen_Kueppers

    Externer Zugriff auf Sage50?

    Im Artikelstamm gibt es Standardtext, Alternativtext und Freitext als RTF. Wenn Sie mit den 3 hinkommen, kann das funktionieren. Die Felder heißen Zus1 bis 3.
  15. Juergen_Kueppers

    Externer Zugriff auf Sage50?

    Der Mandant lässt sich nicht auf die neue Sage Version aktualisieren. Bestehende Felder füllen ist ok, neue anlegen empfehle ich nicht.
Zurück
Oben