Aktueller Inhalt von HStuckrad

  1. HStuckrad

    Interessentenvorlage

    Oder gibt es vielleicht eine Möglichkeit, eine Meldung bei der automatischen Anlage des Kontokorrents auszugeben, wenn das Angebot für den Interessenten in eine AB umgewandelt wird?
  2. HStuckrad

    Interessentenvorlage

    Kann man eigentlich verhindern, dass das neue Kontokorrent bei der Übernahme von einem Angebot in eine Auftragsbestätigung automatisch angelegt wird? Der Hintergrund ist, dass bei der Anlage des Kontokorrents grundlegende Entscheidungen, wie zu nutzende Preis- und Rabattlisten oder...
  3. HStuckrad

    Export von E-Rechnungen (ZUGFeRD) als PDF in DCM

    Hallo zusammen, wir exportieren bei einem Kunden ausgewählte Belegarten über die DCM ReportAfterRender als PDF für ein Belegarchiv, indem wir den im DcmContextReportAfterRender übergebenen Report im Hintergrund als PDF-Datei exportieren. Seit diverse Kunden auf ZUGFeRD umgestellt wurden, ist...
  4. HStuckrad

    Fehler 4040: Fehler in der Belegerfassung Verkauf

    Hallo, haben Sie schon mal im Tracelog-Manager (als Administrator gestartet) nachgesehen, ob da differenziertere Meldungen sichtbar sind? Viele Grüße aus Oldenburg, Hagen von Stuckrad Adam & v.Stuckrad GmbH
  5. HStuckrad

    ZUGFeRD 2.2 oder neuer in der Sage 100 WAWI

    Hallo Frau Preußer, vielen Dank für Ihre Antwort, wir werden das so weitergeben. Herzliche Grüße aus Oldenburg, Hagen von Stuckrad Adam & v.Stuckrad GmbH
  6. HStuckrad

    ZUGFeRD 2.2 oder neuer in der Sage 100 WAWI

    Moin zusammen, einer unserer Kunden benötigt für seine Kunden ZUGFeRD-Rechnungen in der Version ZUGFeRD 2.2 (die Version existiert seit 01.03.2022). Die Version 9.0.8 vom 30.10.2024 unterstützt nur ZUGFeRD bis Version 2.1.1. Aktuell ist mittlerweile ZUGFeRD 2.3.2. Weiß jemand, wann die...
  7. HStuckrad

    Zeilenzahl bei benutzerdefinierten Textfeldern in Lösungen

    Tausend Dank Rouven, das ist klasse, genau das, was ich brauche. Kannte ich noch nicht :)
  8. HStuckrad

    Zeilenzahl bei benutzerdefinierten Textfeldern in Lösungen

    Moin Rouven, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Konfiguration über den Schraubenschlüssel kannte ich, damit lässt sich auch alles wie gewünscht aufbauen, viele Standardfelder verschoben, 2 zusätzliche Registerkarten mit gut 25 benutzerdefinierten Feldern hinzugefügt. In der aktuellen...
  9. HStuckrad

    Zeilenzahl bei benutzerdefinierten Textfeldern in Lösungen

    Eine Lösung für das angepasste Layout über das "Exportieren" und "Importieren und überschreiben" über das Schraubenschlüssel-Menü in der VK-Belegerfassung wäre für unseren Kunden auch akzeptabel, da dann nur der eine Dialog betroffen ist. Da wird aber unsere über den AppDesigner angehängte...
  10. HStuckrad

    Zeilenzahl bei benutzerdefinierten Textfeldern in Lösungen

    Moin zusammen, ich habe folgendes Problem (Herausforderung :cool:): Wir fügen benutzerdefinierte Felder zu Dialogen aus dem Sage 100 Standard gerne in eigenen Registerkarten über Lösungen hinzu, so dass der Benutzer durch Zurücksetzen immer den Dialog im Standard des Kunden wieder herstellen...
  11. HStuckrad

    Belegarten abhängiges Layout

    Moin zusammen, ich habe meine Vorgehensweise jetzt auch auf die HiddenFieldList umgestellt, das ist - auch in Bezug auf die Belegarten - wesentlich flexibler. In meinem Fall wollte ich das Gültigkeitsdatum auch in der Proformarechnung sichtbar machen, das funktioniert einwandfrei, wenn man...
  12. HStuckrad

    Gelöst Detailbereiche auf der rechten Seite der neuen Verkaufsbelegerfassung

    Moin Rouven, mal wieder vielen Dank, funktioniert perfekt. So einfach, das hatte ich bei der Analyse der Daten von Sage völlig übersehen. Hagen von Stuckrad Adam & v.Stuckrad GmbH
  13. HStuckrad

    Gelöst Detailbereiche auf der rechten Seite der neuen Verkaufsbelegerfassung

    Moin zusammen, wir erweitern in einem Kundenprojekt die neue Verkaufsbelegerfassung und haben in ediVKBelegerfassung über eine Lösung im AppDesigner eigene Registerkarten mit benutzerdefinierten Feldern hinzugefügt. Das hat auch so weit sehr gut funktioniert, abgesehen davon, dass wir noch...
  14. HStuckrad

    Belegarten abhängiges Layout

    Moin Rouven, ich habe ausgiebig gesucht und auch nicht herausgefunden, an welcher Stelle diese Felder sichtbar/unsichtbar gemacht werden. Was aber funktioniert, ist im Ereignis "Beim Anzeigen" von ediVKBelegerfassung im Makro mit dem Befehl "FestlegenFeldSichtbar" die Gültigkeitsdauer auch bei...
  15. HStuckrad

    Gelöst Öffnen eines Reports aus den Positionen der Belegerfassung mit einem zusätzlichen Parameterdialog

    Hallo Rouven, vielen Dank für Deine Hilfe, auch den Verweis auf den Zugriff auf die Parameter im Geschäftsprozess. Es hat geklappt, sobald man die ganzen Zusammenhänge zwischen Selektionselement, dessen Datenstruktur, Geschäftsprozess, Berichtsdatenquelle, und den Aufruf nebst Aufbereitung der...
Zurück
Oben