Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Man kann in der Buchungserfassung auf die Buchung anklicken, auf den Reiter "Offene Posten Ausgleich gehen" und beim OP über die drei Punkte auf OP-Details wechseln. Dort kann man die Einstellung versteuerte Anzahlung auf Nein stellen und der bestehende Buchungssatz wird entsprechend angepasst.
Hi, haben das gleiche Problem ebenfalls bei einem Kunden in der Azure-Umgebung. Kurzfristig haben wir den APP-Server auf dem AVD installiert und nur der SQL-Server ist separat. Das funktioniert performant und komplett ohne Verbindungsabbrüche. Was bei den Verbindungsproblemen ebenfalls hilft...
Der Ping ist tatsächlich durchgängig möglich, das hatten wir ebenfalls beobachtet und konnten da kein Aussetzen/keine Verzögerung feststellen. TraceLog auf dem Server haben wir auch mitlaufen lassen, dort ist keine Fehlermeldung.
Hallo zusammen,
wir haben einen Kunden der demnächst in einer Azure-Umgebung mit der Sage 100 produktiv arbeiten wird. Beim Testen dort stellen wir aber fest, dass sporadisch immer wieder die Sage 100 einfriert bzw. einen Fehlercode 500 auswirft und beendet werden muss. Startet man die Sage 100...
Hallo zusammen,
bei uns kommen ebenfalls vermehrt Fälle rein bei denen sich die Sage 100, vor allem im Rechnungswesen einfriert/abstürzt. Bei einem Kunden haben wir uns an den hier beschriebenen Lösungsvorschlägen versucht. Den "Dienst für Bildschirmtastatur und Schreibbereich" haben wir...
Der Umbuchungsassistent war auch ein Ansatz den wir verfolgt haben, aber dort greifen die Buchungen ja erst im darauffolgenden Geschäftsjahr. Die Umbuchungen müssen somit im Vorjahr gemacht werden und dann kommen sie über Saldovorträge ins aktuelle Jahr und die Saldovorträge dürfen laut WP eben...
Hallo zusammen,
wir haben einen Kunden der aktuell einen Geschäftsbereich von einem Mandanten in einen anderen ausgliedert und gerade eine Holding-Struktur aufbaut. Jetzt ist bei der Anlagenbuchhaltung folgende Konstellation aufgekommen: Die Anlagen aus dem "Quellmandanten" müssen in den...
Die Verzeichnisse unter %localappdata%\ haben wir nun mehrmals geprüft, bzw. die darin enthaltenen Sage-Ordner gelöscht. Das Problem besteht allerdings weiterhin. Vom betreuenden Systemhaus wird nun das Windows-Profil zurückgesetzt. Wir hoffen, dass das Problem damit behoben wird.
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Tatsächlich war es mal so, dass das Problem schon mal bestand und gelöst werden konnte. Früher war der Grund ein fehlendes Laufwerk, nachdem es wieder hinzugefügt wurde, kam auch die Speichern Unter Maske wieder. Aktuell sind aber alle Laufwerke usw...
Hallo zusammen,
wir haben bei einem Kunden bei genau einem Benutzer das Problem, das er keine Belege mehr als PDF oder in irgendeinem anderen Format speichern kann. Das Problem tritt sowohl bei Verkaufs- als auch Einkaufsbelegen auf. Die Belegvorschau wird über "Drucken" geöffnet. Dann geht er...
Vielen Dank! Ich glaub das ist der Funke der gefehlt hat. Details stimme ich direkt mit Abacus ab, aber die Idee gefällt mir sehr gut.
Ein schönes Wochenende und Dankeschön!
Hallo zusammen,
ich hoffe hier eine passende Partnerlösung finden zu können. Unser Kunde setzt die Sage 100 Warenwirtschaft ein. Er ist regelmäßig auf Messen und generiert dort direkt Aufträge.
Er hat folgende Anforderungen:
Seine Artikel sind auf der Messe / im Showroom ausgestellt. Er möchte...
Diese Meldung haben wir bei einem Kunden jetzt auch vermehrt. Kam aber aus dem nichts. Auf den betroffenen Clients hilft es im Explorer mal im Pfad \\Servernamen einzugeben, danach kommt die Fehlermeldung nicht mehr und die Anmeldung funktioniert wieder. Von Sage haben wir bisher auch noch...